4G-Tarife / LTE Tarife im Vergleich
Hier finden Sie einen kompakten Überblick über die aktuellen 3G und 4G Top-Tarife im Bereich mobiles Internet. Die meisten Tarife laufen noch in 3G-Geschwindigkeit. Vodafone, T-Mobile, und o2 bieten jedoch bereits LTE-Tarife an. Innerhalb der nächsten Wochen und Monate werden sukzessive noch weitere Anbieter 4G-Tarife bzw. LTE-Tarife mit bis zu 100 Mbit/s Download anbieten.
Tipp: Vor Vertragsabschluss unbedingt die Geschwindigkeit / Verfügbarkeit von mobilem Internet (3G/4G) der vier Netzbetreiber an Ihrer Adresse überprüfen!
Bei T-Mobile stehen Ihnen aktuell folgende 3G und LTE-Tarife für mobiles Internet zur Verfügung:
Im Netz von Vodafone bieten aktuell zum Beipiel diese Anbieter ihre Dienste im Bereich mobiles Internet via HSDPA und LTE an:
Auch im Netz von o2 steht Ihnen viele 3G und LTE-Tarife und Anbietern für mobiles Internet zur Verfügung:
Im Netz von E-Plus bieten sich Ihnen aktuell die folgenden Anbieteroptionen für mobiles Internet mit 3G und LTE:
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Wahl Ihres Anbieters für mobiles Internet via 3G und 4G!
Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr. Die Preise verstehen sich bei einigen Anbietern als Einstiegspreise. Einige Tarife variieren preislich während der Laufzeit. Kündigen Sie laufende Verträge bei den Anbietern rechtzeitig, wenn Tariferhöhungen nach eine gewissen Laufzeit festgelegt sind. Wir geben uns größte Mühe, die 3G und 4G-Tarife stets auf dem aktuellen Stand zu halten. Bitte prüfen Sie die tagesaktuellen, tatsächlichen Angaben auf den Websites der Anbieter jedoch immer vor Vertragsabschluss. Informieren Sie sich vor Abschluss eines teuren UMTS-, HSDPA- oder LTE-Tarifes (3g oder 4G) immer über die Geschwindigkeit / Verfügbarkeit von mobilem Internet an Ihrer Wunschadresse. So entscheiden Sie sich nicht nur für den günstigsten Tarif sondern zugleich auch für das beste Netz an Ihrer Adresse!