Vodafone war der erste Netzbetreiber mit einem kommerziellen LTE-Angebot in Deutschland. Im März 2011 startete das Düsseldorfer Mobilfunkunternehmen mit dem 4G-Tarif „Vodafone LTE Zuhause Telefon und Internet“. Im Laufe der Jahre 2011 und 2012 kamen von Vodafone neue LTE-Tarife mit größeren Übertragungsraten und Datenvolumen hinzu, sodass die Kunden heute aus einer ganzen Tarifgruppe wählen können. Mittlerweile verfügt Vodafone über eine gute LTE-Netzabdeckung in Deutschland. Nach Angaben des Netzbetreibers vom Juli 2013 versorgt man aktuell deutschlandweit 66 Prozent mit LTE und erreicht 51 Millionen Menschen.
Vodafone LTE-Verfügbarkeit testen:
Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Top LTE-Tarife für Zuhause (nicht mobil):
Vodafone LTE Zuhause |
Geschwindigkeit |
Datenvolumen |
Preis |
S Internet 7200 |
bis zu 7,2 Mbit/s |
10 GB |
24,99 € |
M Telefon & Internet 21600 |
bis zu 21,6 Mbit/s |
15 GB |
34,99 € |
L Telefon & Internet 50000 |
bis zu 50 Mbit/s |
30 GB |
44,99 € |
(Vodafone-Tarife, Stand: Juli 2014)
Die LTE-Tarife von Vodafone bieten neben einem Internetanschluss eine Flatrate ins deutsche Festnetz. Wer möchte, kann das Angebot ohne eine Telefonflatrate buchen und zahlt dann für den jeweiligen 4G-Tarif weniger im Monat. Bei den drei LTE Zuhause-Tarifen von Vodafone gibt es regelmäßig Rabatte und Aktionen, wodurch man die oben genannten Datentarife häufig günstiger erhält. Mitunter erhält man bei Aktionsrabatten 20 Euro Nachlass auf den einzelnen Tarif. Das Angebot von Vodafone ist als DSL-Ersatz gedacht und kann so nicht mobil genutzt werden.
Vodafone mit mobilen LTE-Tarifen
Anfang 2012 bot Vodafone mit der MobileInternet Flat auch 4G-Tarife zum mobilen Surfen an. Im Oktober 2012 wurde dieses Angebot durch die RED-Tarife ersetzt, welche neben Datenvolumen zum mobilen Surfen auch eine Flatrate für Telefonie und SMS bieten. Im teuersten Tarif surft man mobil mit bis zu 100 Mbit/s. Dabei sollte man jedoch wissen, dass Vodafone auch die Städte vor allem mit 800-MHz (Digitale Dividende) ausbaut, wodurch nur Übertragungsraten von bis zu 50 Mbit/s möglich sind. Jedoch nutzt man in letzter Zeit vermehrt den Frequenzbereich mit 2600-MHz vor allem in Großstädten, wodurch man auch mit Vodafone an immer mehr Orten mit der maximalen Übertragungsrate von LTE surfen kann.
Mobile LTE-Tarife mit 4G-Smartphone (für mobiles Internet):
Vodafone RED | Geschwindigkeit | Datenvolumen | Preis |
RED XS | bis zu 21,6 Mbit/s | 300 MB | 29,99 € |
RED S | bis zu 21,6 Mbit/s | 750 MB | 39,99 € |
RED M | bis zu 42,2 Mbit/s | 1,5 GB | 49,99 € |
RED L | bis zu 100 Mbit/s | 6 GB | 79,99 € |
RED Premium | bis zu 100 Mbit/s | 15 GB | 99,99 € |
(Vodafone-Tarife, Stand: Juli 2014)
Vodafone hat sich lange auf dem LTE-Ausbau auf dem Land konzentriert. In der ersten Jahreshälfte 2012 kam der Anbieter dann mit 4G in die ersten deutschen Städten. In den letzen Monaten des Jahres 2012 forcierte man den 4G-Ausbau in vielen Städten. Ende 2012 versorgte Vodafone nach eigenen Angaben 120 Städte mit 4G. Heute kann man so mit dem RED-Tarifen in vielen Ballungsgebieten und Städten surfen. Vodafone bot dazu im März 2012 mit dem HTC Velocity 4G das erste LTE-Smartphone in Deutschland an.
Vodafone stellt HTC Velocity 4G vor
In einem eigenen Unternehmensvideo präsentierte man das LTE-Endgerät und verdeutlichte dort den Unterschied zwischen 4G und 3G. Wer damals das HTC Velocity 4G testen konnte, war begeistert vom LTE-Smartphone und sprach von einem völlig neuen Surferlebnis dank 4G. Heute können Vodafone-Kunden mittlerweile aus einer großen Anzahl von 4G-Smartphones wählen.
Vodafone setzt auf LTE
Der frühere Vodafone-Chef Friedrich Joussen war ein großer Befürworter der Mobilfunktechnologie 4G. Unter seiner Führung trieb Vodafone den LTE-Ausbau in Deutschland schnell voran. Im März 2012 wurde bekannt, dass es im Laufe des Jahres einen Wechsel an der Konzernspitze geben würde. Viele fragten sich, ob der neue Vodafone-Chef Jens Schulte-Bockum eine andere Strategie beim LTE-Ausbau verfolgen würde. Doch bei einem Interview im Oktober 2012 stellt der neuen Vodafone-Chef klar, dass der Netzbetreiber auch unter seiner Führung den LTE-Ausbau in Deutschland weiter vorantreiben würde.
Jahre das gleiche Problem: Netzabbruch täglich, dann zusätzliche Turbobox, neue easybox 803, Abstand zur Sendeantenne: 500m, Neue Hoffnung in eine Zusatzantenne gesetzt und dennoch Dauerkunde beim Stördienst vodafone. „Was kann ich für Sie tun?“ Nichts! Mehrfach täglicher Neustart, wiederholt mehrfach täglich vom nächsten Serviceberater eine beliebige Vermutung als Antwort. Grauenhaft, teuer, unerträglich; eine Zumutung weder per Telefon noch über mail erreichbar zu sein. Zuverlässig? Nur beim Abbuchen von Gebühren.
Nun, ein begnadeter Kundenbetreuer empfiehlt eine LTE 904 Box – angeschlossen, die Turbobox nach Versuch und Irrtum abgeklemmt worauf ich nicht hingewiesen wurde, egal, seit Tagen kein Ausfall. Ich umschleiche ungläubig die Box, traue meinem Glück nicht und habe den Namen des begnadeten Beraters leider längst vergessen, der mir zu einem LTE-Vertrag eine LTE-Box schickt. Hiermit Dank an den Unbekannten, der erkennt dass es einer LTE-Box bedarf. Nein, der Kunde muss nicht das gesamte technische Sortiment kennen, der Störungsberater sollte es allerdings schon…
Also ich habe mit Vodafone eigentlich so gut wie immer LTE … Auch auf der Autobahn oder mitten auf dem Land … Als ich noch o2 hatte ging garnix aber mit Vodafone bin ich komplett zufrieden …. Außer mit meiner 100k Leitung die sich abends in eine 2k Leitung verwandelt aber das ist eine andere Sache;)
Versprechen alles geht und dann geht garniert gar nix.
Ötisheim hat seit drei Monaten kein Vodafone Lte mehr – Vodafone kümmert sich einen dreck darum den Sender wieder zu reparieren …..
Wie ich schon sagte Vodafon hat im ganzen Land die Beschißenste Netzabdeckung.Die brauchen noch andere Werbeträger um an Geld zu kommen.Vodafon hat kein Interesse das Netz auf dem Land auszubauen.Und Vodafon ist auch nicht
fähig dazu.Vodafone hat das Beschißenste Netz.
Guten Tag, ich hänge hier in 47506 Neukirchen-Vluyn ziemlich außerhalb und kann nirgendwo auch nur eine annähernd präziese Aussage über die Verfügbarkeit von LTE bekommen ???????natürlich habe ich schon die von vodafone bereitgestellte Prüfung absolviert aber ich willendlich wissen wann,wie,etc oder muß ich doch auf eine Satellitenanlage zurückgreifen ??,derzeit behelfe ich mir mit einem prepaid Stick von o2 was allerdings keine dauerhafte Lösung ist..
Hilfe,Hilfe,Hilfe……..
Wir haben LTE von Vodafone die Geschwindigkeit ist super 2 Rechner gucken gleichzeitig Videos im netzt und das Ruckelfrei !
Die Hardware von Vodafone ist allerdings Mangelhaft wir haben den B1000 über Kabel alles kein Problem. Wlan stürzt permanent ab es ist teilweise keine Verbindung über Stunden möglich. Wir Tauschen jetzt zum Dritten mal den Router aus, Hoffnung das es funktioniert habe ich nicht wirklich. Vodafone bietet nach dem dritten Tausch eine andere Lösung an.
Hallo Herr Hauerhof,
danke für Ihre Frage!
Wann genau einzelne Standorte / Adressen mit LTE von Vodafone versorgt werden, können wir Ihnen leider nicht exakt vorhersagen. Das hängt von vielen Faktoren ab. Voraussichtlich werden Vodafone und T-Mobile eine Art Vorreiterstellung einnehmen beim Netzausbau. Prüfen Sie die LTE Verfügbarkeit bei Vodafone doch einfach in unserer LTE-Verfügbarkeitsabfrage:
https://www.4g.de/4g-lte-verfuegbarkeit/
Schöne Grüße,
ihr Team von 4G.de!
Sehr geehrter Team von 4G.DE
Ich Wohne zur Zeit in Unterlüß 29345, und wir haben hier eine ganz schlechte, Internet Anbindung. In den halben Orts teil haben wir 6.000 Leitung und in ihm den anderen Hälfte des Ortes nur 3.000 Leitung, in den ich auch Wohne. Meine Frage ist, wann wird Unterlüß mit LTE erschlossen sein?
Mit Freundlichen Grüßen
Eduard Hauerhof
Das dauert sicher noch Jahrzehnte denn Vodafone ist einfach zum Netzausbau nicht Fähig.
Ich bin in der glücklichen Lage das neue LTE Netz zu testen und ich sage euch ihr könnt alles vergessen was ihr kennt, nichts ist schneller. Kann nur sagen wenn euch das Netz angeboten wird sofort buchen…..
Ja ich freu mich schon auf des schnelste internet Deutschlands
habe umts warte auf lte.16356 werneuchen schillerstraße 50 gruß schauder