Smartmobil gehört zu den beliebtesten Mobilfunkdiscountern. Der Discounter bietet günstige LTE-Tarife mit hohen Datenvolumen. Die Drillisch Marke präsentiert sich als grüner Anbieter und setzt auf Nachhaltigkeit. So setzt der Mobilfunkdiscounter zum Beispiel auf das nachhaltige Mobilfunknetz von Telefónica Deutschland mit Öko-Strom, der zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien gewonnen wird. Weiterhin bietet die Drillisch Marke neuwertige (refurbished) Handys an. Der Discounter präsentierte sich nicht immer als grüner Anbieter, früher warb man mit Heino und Lukas Podolski als Testimonials.

Verfügbarkeit testen!

  

Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Welche Tarife gibt es beim Discounter? Smartmobil vermarktet Allnet Flats, Datentarife und Prepaid-Tarife. Weiterhin existiert eine Telefon-Flat mit wenig Inklusivvolumen. Die Übertragungsrate liegt bei bis zu 50 Mbit/s, alle 4G-Tarife lassen sich mit und ohne Laufzeit buchen. Dazu lassen sich beim Anbieter auch DSL-Tarife buchen, was für Mobilfunk-Nutzer jedoch nicht so interessant ist.

2021_smartmobil_logo_800
Der Discounter bietet LTE-Tarife mit viel Datenvolumen

Bei vielen Drillisch Marken gibt es die sogenannte Datenautomatik. Hat ein Nutzer sein Inklusivvolumen verbraucht, wird automatisch Datenvolumen nachgebucht. Die Datenhäppchen von 200 oder 300 MB sind teuer und nicht mehr zeitgemäß. Trotz Kritik hält der Discounter an der Datenautomatik ist. Nutzer können die Automatik bei Smartmobil auf Wunsch deaktivieren.

Smartmobil Tarife – LTE-Tarife mit viel Datenvolumen

Die Drillisch Marke bewirbt vor allem seine Allnet Flats (Telefonie & SMS) im LTE-Netz von o2. Die Übertragungsrate liegt bei bis zu 50 Mbit/s. Beim kleinsten Tarif liegt das Datenvolumen bei 4 GB, wer möchte kann 20 GB im teuersten Tarif buchen. Bei Smartmobil kostet im Regelfall 1 GB einen Euro, dies gilt zumindest bei den Allnet Flats. Bei Aktionen liegt das Verhältnis darunter. Die Tarife von Smartmobil sind insgesamt günstig, Aktionen sind hier nicht so häufig wie bei anderen Anbietern.

Highspeed-Volumen ab

Surf-Speed ab




Vertragsart

Laufzeit

Technologie

Anbieter & Tarifname

Laufzeit

Highspeed-Volumen

Surf-Speed

Preis

Wahlweise keine oder 24 Monate

1 GB

50 MBit/s

ab 4,99€ / Monat

4,99 €

Wahlweise keine oder 24 Monate

4 GB

50 MBit/s

ab 6,99€ / Monat

6,99 €

Wahlweise keine oder 24 Monate

6 GB

50 MBit/s

ab 9,99€ / Monat

9,99 €

Wahlweise keine oder 24 Monate

10 GB

50 MBit/s

ab 9,99€ / Monat

9,99 €

Wahlweise keine oder 24 Monate

12 GB

50 MBit/s

ab 13,99€ / Monat

13,99 €

Wahlweise keine oder 24 Monate

15 GB

50 MBit/s

ab 14,99€ / Monat

14,99 €

Wahlweise keine oder 24 Monate

22 GB

50 MBit/s

ab 19,99€ / Monat

19,99 €

Wahlweise keine oder 24 Monate

20 GB

50 MBit/s

ab 19,99€ / Monat

19,99 €

Mehr Tarife

Weiterhin vermarktet die Drillisch Marke vier Datentarife, auf Wunsch gibt es bis zu 22 GB, auch hier surft der Nutzer mit bis zu 50 Mbit/s im LTE-Netz von Telefónica Deutschland. Alle Tarife (Allnet Flats und Datentarife) lassen sich mit und ohne Laufzeit buchen. Die Konditionen bleiben gleich, es ändert sich nur die Höhe des Bereitstellungspreises. Bei einem Vertrag mit 24 Monaten entfällt der Bereitstellungspreis. Dazu bietet Smartmobil noch Prepaid-Tarife, dies Angebot ist jedoch mit bis zu 21,6 Mbit/s wenig attraktiv. Bei anderen Discountern finden Nutzer Prepaid-Tarife zu besseren Konditionen.

Das Smartmobil-Netz im 4G.de-Check und der Ausblick auf 5G

Der Discounter vermarktet seine LTE-Tarife im o2-Netz. Telefónica Deutschland hat beim Netzausbau längst den Anschluss an Deutsche Telekom und Vodafone geschafft. Die 4G-Versorgung beim Münchner Netzbetreiber liegt aktuell bei 99 Prozent (nach Bevölkerung). Besonders in den Städten liegt man auf gleichem Niveau wie die Konkurrenz. Das Angebot von Smartmobil ist interessant für alle Nutzer, die nach einem günstigen 4G-Tarif mit viel Datenvolumen suchen und zugleich nicht auf eine gute 4G-Abdeckung verzichten wollen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von 4gde.speedtestcustom.com zu laden.

Inhalt laden

Ob Smartmobil in Zukunft einen 5G-Tarif anbietet, ist unklar. Bisher hat o2 sein 5G-Netz für keinen Mobilfunkdiscounter geöffnet. Ob sich hier etwas in naher Zukunft ändert, muss man abwarten. Die deutschen Netzbetreiber sind bei der Mobilfunktechnologie der fünften Generation insgesamt zurückhaltend und vermarkten entsprechende Tarife selbst.

Showing 1 comments
  • Steffen
    Antworten

    Die Infos sind ja schön und gut, allerdings findet man diese auch auf der smartmobil-Homepage.
    Ein Mehrgewinn für mich als Leser dieses Artikels wäre gewesen, ob man grundsätzlich bei einem Tarif-Upgrade (z.B. Wechsel von All-In XS auf XM) oder auch Downgrade erneut die 19,95 Euro an einmaliger Gebühr zu zahlen hat. Dies wäre dann nicht mehr GANZ so günstig ;).
    Wer so einen Tarif (30 Tage Vertrag) abschließt, möchte schließlich auch flexibel sein und ggfs. auch mal je nach Verbrauch wechseln. Leider ist dieser Artikel ohne solche Zusatzinfos für mich vollkommen nutzlos.

Schreibe einen Kommentar