PremiumSIM startete im Jahr 2013 mit Tarifen im Vodafone-Netz, mittlerweile gehört der Mobilfunkdiscounter zur Drillisch Online GmbH und vermarktet das Angebot im LTE-Netz von Telefónica Deutschland. Der Anbieter ist deutlich später als viele andere Marken gestartet, hat sich schnell auf dem Markt etabliert. Der Discounter wirbt für günstige Tarife, setzt dabei auf keine besonders Image oder versucht eine bestimmte Zielgruppe anzusprechen. Das einzige Erkennungsmerkmal von PremiumSIM ist ein Design der Seite in Blautönen.

Verfügbarkeit testen!

  

Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Drillisch Marke bietet eine große Auswahl an verschiedenen Produkten. Hierzu gehören die Smartphone-, Daten- und DSL-Tarife, ebenso gibt es ein Angebot für Geschäftskunden. Die Smartphone-Tarife lassen sich auf Wunsch mit einem Endgerät buchen. Es stehen zum Beispiel. Smartphones von Samsung, Apple und Xiaomi zur Auswahl. Typisch für PremiumSIM sind ständig laufende Aktionen. Nutzer erhalten mehr Datenvolumen oder profitieren von einer reduzierten monatlichen Grundgebühr.

premiumsim_logo_800
Der Discounter bietet zahlreiche LTE-Tarife (Bildquelle: PremiumSIM)

Drillisch hat zuletzt viele Marken eingestellt. Diese Gefahr besteht bei PremiumSIM nicht. Der Mobilfunkdiscounter gehört neben winSIM und sim.de zu den wichtigsten Marken von Drillisch. Es besteht aktuell keine Gefahr, dass der Anbieter aktuell eingestellt wird.

PremiumSIM – LTE-Tarife mit großen Datenvolumen

Im Mittelpunkt der Vermarktung des Discounters stehen vier Smartphone-Tarife mit LTE und Allnet-Flat. Bei Datenvolumen können Nutzer zwischen 6 bis 20 GB wählen, wobei es im Rahmen von Aktionstarifen mehr Inklusivvolumen geben kann. Weiterhin stehen beim Discounter vier Datentarife (1 bis 22 GB) zur Auswahl. Alle 4G-Tarife bieten eine mobile Geschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s im Netz von Telefónica Deutschland. Nutzer können das Angebot von PremiumSIM mit einer Laufzeit von 24 Monaten oder ohne feste Laufzeit buchen. Die Konditionen bei den LTE-Tarifen ändern sich nicht, es variiert nur der einmalige Anschlusspreis.

4G-Tarif Datenvolumen Übertragungsrate Grundgebühr
LTE All 5 GB 5 GB bis zu 50 Mbit/s 8,99 €
LTE All 9 GB 9 GB bis zu 50 Mbit/s 13,99 €
LTE All 12 GB 12 GB bis zu 50 Mbit/s 14,99 €
LTE All 20 GB 20 GB bis zu 50 Mbit/s 19,99 €

Der Mobilfunkdiscounter bietet zusätzlich einen LTE Telefonie-Tarif für alle Nutzer, welche ihr Smartphone vor allem für Sprachtelefonie nutzen. Das Angebot ist von den Konditionen und vom Preis nicht mehr zeitgemäß, hier sollten Nutzer gleich zu einer Allnet-Flat greifen. Tarife für Geschäftskunden und DSL runden das Angebot der Drillisch Marke ab.

Das Netz von PremiumSIM im 4G.de-Check und der Ausblick auf 5G

PremiumSIM gehört zu den wichtigsten Marken von Drillisch. Unabhängig davon ist es unwahrscheinlich, dass Telefónica Deutschland sein 5G-Netz für den Discounter öffnet. LTE reicht jedoch zum mobilen Surfen völlig aus. Der Netzbetreiber o2 bietet aktuell eine 4G-Netzabdeckung von 99 Prozent (nach Bevölkerung). Der Netzbetreiber hat längst an den Anschluss an Deutsche Telekom und Vodafone geschafft.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von 4gde.speedtestcustom.com zu laden.

Inhalt laden

Bei PremiumSIM erhalten Nutzer so einen günstigen LTE-Tarif mit viel Datenvolumen und surfen in einem gut ausgebauten 4G-Netz. Die Übertragungsrate von bis zu 50 Mbit/s ist Standard bei den meisten Mobilfunkdiscountern, höhere Übertragungsraten gibt es nur selten. Bei PremiumSIM ist es sinnvoll, auf eine der häufigen Aktionen zu warten, dann erhält man einen besonders attraktiven Tarif.