BILD Connect ist ein Angebot der großen deutschen Boulevardzeitung. Die Tageszeitung kooperiert mit der Drillisch Online GmbH und realisiert die LTE-Tarife im Netz von Telefónica Deutschland. Der Mobilfunkdiscounter bietet vier Smartphone-Tarife mit Allnet-Flats und unterschiedlichen Datenvolumen. Weiterhin stehen beim Anbieter vier Datentarife zur Auswahl, einen Prepaid-Tarif gibt es hingegen nicht. Alle LTE-Tarife lassen sich mit und ohne Laufzeit buchen.
Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wer sich für einen der 4G-Tarife bei BILD Connect entscheidet, erhält BILD+ inklusive. So haben Nutzer einen Zugriff auf aktuelle News und können die Highlights der Bundesliga direkt nach Abpfiff auf dem Handy verfolgen. Beim Mobilfunkdiscounter gibt es eine Besonderheit. Die Mobilfunktarife beinhalten keine Datenautomatik, wie es sonst bei Tarifen der Drillisch Marken üblich ist.

Mancher Nutzer kennt vielleicht noch BILD Mobil. Was ist mit diesem Anbieter geschehen und was ist der Unterschied zu BILD Connect? Die Tarife von BILD Mobil im Vodafone-Netz werden seit dem Jahr 2018 nicht mehr vermarktet und können nur noch von den Bestandskunden genutzt werden. Die Boulevardzeitung arbeitet nur noch mit Drillisch zusammen.
Bild Connect – LTE-Tarife ohne Datenautomatik
Der Discounter bietet aktuell vier LTE-Tarife mit Allnet-Flat (Telefonie und SMS) im o2-Netz an. Das Datenvolumen bei den Tarifen liegt zwischen 3 bis 20 GB bei einer mobilen Geschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s. Im Regelfall gibt es immer einen Aktionstarif bei BILD Connect. Hier ist dann die monatliche Grundgebühr reduziert und es gibt mehr Inklusivvolumen. Der Discounter stellt bei der Vermarktung seine Smartphone-Tarife in den Mittelpunkt.
Weiterhin stehen vier LTE-Datentarife zur Auswahl, hier reicht das Datenvolumen von bis zu 1 bis 20 GB bei einer Übertragungsrate von bis zu 50 Mbit/s im LTE-Netz von o2. Bei den Datentarifen besteht die Option zu telefonieren und SMS zu versenden. Für jede Einheit werden 19 Cent fällig. Wer häufiger telefoniert und Kurznachrichten versendet, sollte sich gleich für eine Allnet-Flat bei BILD Connect entscheiden. Alle 4G-Tarife stehen mit und ohne Laufzeit zur Auswahl. Die Konditionen bei den Tarifen ändern sich nicht, nur der einmalige Bereitstellungspreis variiert.
Das Netz von BILD Connect im Check und ein Ausblick auf 5G
Der Discounter setzt den Fokus auf eine Vermarktung günstiger LTE-Allnet-Flats, vor diesem Hintergrund ist es unwahrscheinlich, dass BILD Connect in nächster Zeit seinen Kunden 5G-Tarife anbietet. Wer nur mit seinem Smartphone surfen möchte, benötigt kein 5G. Mit den Smartphone-Tarifen der deutschen Boulevardzeitung surfen Sie im gut ausgebauten Netz von o2. Telefónica Deutschland bietet eine LTE-Netzabdeckung von 99 Prozent (nach Bevölkerung).
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von 4gde.speedtestcustom.com zu laden.
Dazu bieten das Angebot von BILD Connect weitere Vorteile. Nutzer erhalten die Option BILD+. Weiterhin beinhalten die 4G-Tarife des Mobilfunkdiscounters keine Datenautomatik, wie es sonst bei vielen Drillisch Marken üblich ist.
Hallo, habe ein Problem mit Bildmobil. Wenn ich ausser Haus bin kann ich nicht telefonieren und WhatApp verschicken obwohl mein Konto gedeckt ist.
Bekomme die Antwort: Mobiles Datennetzwerk konnte nicht aktiviert werden.
Du bist kein Teilnehmer eines mobilen Datendienstes.
Hoffe es kann mir jemand helfen das mein Handy auch ausserhalb des Hauses geht.
Danke
Habe bei BILDmobil angerufen, bis heute ist nicht klar ob und wann es LTE geben wird 🙁
Wann gibt es LTE- Tarife bei Bildmobil ?
Hallo Knut-Peter,
aktuell sind keine Pläne für LTE bei BILDmobil bekannt. Die meisten LTE-Tarife sind zurzeit noch etwas hochpreisig und scheinen so gar nicht zu einem günstigen Anbieter mit Prepaid wie BILDmobil zu passen.
Mittlerweile bietet Vodafone über CallYa erste LTE-Prepaid-Tarife an. Vielleicht erwartet die Kunden von BILDmobil etwas in dieser Richtung. Dies ist jedoch reine Spekulation.
Schöne Grüße
vom 4G.de-Team