Voice over LTE: E-Plus und ZTE bereiten VoLTE vor

Voice over LTE

E-Plus möchte bald mit VoLTE starten (Bildquelle: E-Plus Gruppe)

Der chinesische Netzwerkausrüster ZTE und E-Plus bereiten den Start von Voice over LTE vor. Eine Voraussetzung hierfür ist die Aufbau eines IMS-basierten Core Netzes, was in den letzten Monaten geschehen ist. Erste Tests mit Voice over LTE verliefen laut Pressemitteilung von ZTE erfolgreich. In Zukunft möchte man hochwertige VoLTE-Dienste im E-Plus-Netz anbieten. Kunden würden vor allem von einem schnelleren Gesprächsaufbau und einer besseren Sprachqualität profitieren. Am wichtigsten ist jedoch, dass mit der Einführung von Voice over LTE kein „Fall Back“ vom LTE-Netz in 3G- oder 2G-Netz notwendig ist.

Wann E-Plus VoLTE kommerziell anbietet, ist aktuell nicht bekannt. Anfang August 2014 hatte bereits o2 angekündigt, dass Voice over LTE beim Münchner Netzbetreiber in vier Großstädten technisch möglich sei. Den kommerziellen Start mit VoLTE hat man hingegen noch verschoben, bis passende LTE-Smartphones hierzu auf dem deutschen Markt sind. Auch bei E-Plus könnte man noch auf passende Hardware warten. Mittlerweile bieten Hersteller wie Samsung, Sony, Huawei und LG entsprechende Smartphones mit VoLTE an. Auch das neue iPhone 6, was uns in wenigen Tagen erwartet, kann Voice over LTE. So kann es mit den kommerziellen Start von VoLTE bei den deutschen Netzbetreibern nicht mehr allzu lange dauern.

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar

E-Plus