Vodafone stellt überarbeitete CallYa-Tarife mit 5G vor

Vodafone hat überarbeitete CallYa Tarife vorgestellt. Alle Prepaid-Tarife erhalten den Zugang zum 5G-Netz, teilweise gibt es mehr Datenvolumen bei unveränderter Grundgebühr. Die neuen Tarife starten am 30. Juni 2022. Auch Bestandskunden profitieren von den angepassten CallYa Tarifen des Düsseldorfer Netzbetreibers.

Vodafone hat überarbeitete CallYa Tarife vorgestellt, die zum 30. Juni 2022 starten. Alle Prepaid-Tarife bieten einen Zugang zum 5G-Netz (bis zu 500 Mbit/s), dazu hat der Netzbetreiber stellenweise das Datenvolumen bei unveränderter Grundgebühr erhöht. Die Allnet Flat M bietet nun 6 statt 5 GB, bei der Allnet Flat L können sich Nutzer über ein zusätzliches Inklusivvolumen von 9 statt 7 GB freuen. CallYa Black für 79,99 Euro (vier Wochen) bieten nun statt 50 GB eine unlimitierte Flat zum Surfen.

Vodafone
Alle CallYa Tarife bieten ab dem 30 Juni einen Zugang zu 5G (Bildquelle: Vodafone)

Neben Neukunden profitieren auch Bestandskunden von den Änderungen, sie müssen einfach in der Vodafone-App die kostenfreie 5G-Option aktivieren. Nutzer, die diese Option nicht aktivieren, werden nach einiger Zeit umgestellt. Das zusätzliche Inklusivvolumen bei CallYa M und L gibt es automatisch ab den 30. Juni 2022. Ebenso wird der Black-Tarif dann zu einer unlimitierten Datenflat.

Verfügbarkeit testen!

  

Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

In seiner Pressemitteilung hebt Vodafone die Vorteile von 5G hervor. Nutzer würden nun auch bei den Prepaid-Tarifen von höheren Übertragungsraten (z.B. 4k-TV-Inhalte) und einer niedrigeren Latenz (z.B. Online Games) profitieren. Aktuell erreicht der Netzbetreiber mehr als 45 Millionen Menschen mit der Mobilfunktechnologie der fünften Generation, in immer mehr Städten hat der Mobilfunk-Anbieter 5G Standalone ausgebaut.

Vodafone Prepaid Tarife etwas günstiger als bei Telekom

Damit stellt auch Vodafone überarbeitete Prepaid-Tarife vor. Die Deutsche Telekom hat entsprechende Tarife im Mai vorgestellt, sie lassen sich seit dem 17. Mai 2022 buchen. Beim Bonner Netzbetreiber ist die 5G-Nutzung ab der Tarif-Variante Magenta Mobil Prepaid M inklusive. Auch der 5G-Jahrestarif erhielt eine Aufwertung. Das Prepaid-Angebot der Telekom ist in den höherwertigen Tarifen teurer als CallYa von Vodafone. Der Preisunterschied ist jedoch gering, am Ende ist die 4G- und 5G-Netzabdeckung am eigenen Wohnort entscheidend.

(Bildquelle Beitragsbild: Vodafone)

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar