Vodafone Red: Nur noch ein LTE-Tarif ab Oktober

Vodafone RED

Vodafone passte seine Smartphone-Tarife an (Bildquelle: vodafone.de)

Vodafone über arbeitet seine Red-Tarife und möchte ab dem 06. Oktober nur noch einen LTE-Tarif anbieten. Den 4G-Tarif Vodafone Red bietet eine Allnet Flat für Telefonie, SMS und MMS in alle deutschen Netze, dazu surft man mit einer Übertragungsrate von bis zu 100 Mbit/s. Der neue Smartphone-Tarif lässt sich mit drei unterschiedlichen Datenvolumen buchen. Vodafone Red mit 1,5 GB kostet monatlich 39,99 Euro. Für ein Inklusivvolumen mit 3 GB zahlt man im Monat 49,99 Euro. Bei der größten Variante mit 8 GB werden 69,99 Euro im Monat fällig. In diesem Sinne könnte man auch von drei Tarifen sprechen, doch der Netzbetreiber betont in seiner Presserklärung ausdrücklich, dass es sich bei Vodafone Red nur um einen Tarif handelt: „Am 06. Oktober ist es soweit; dann startet Vodafone bundesweit mit einem neuen Smartphone-Tarif, der das bisherige Red-Portfolio ablösen wird.(Quelle: Pressemitteilung Vodafone) Da ist man fast schon geneigt zu sagen: Die Zukunft wird eins. Natürlich orientiert sich Vodafone mit seinem neuen Angebot an den drei MagentaMobil-Tarifen der Deutschen Telekom, die bereits zur IFA 2014 gestartet sind.

Bei den oben genannten Preisen für den Vodafone Red handelt es sich für Tarif-Preise ohne ein Handy. Für Hardware wird ein monatlicher Aufpreis fällig. Einen Aufpreis von 5 Euro pro Monat zahlt man für ein Basic-Smartphone. Dieser Aufpreis entfällt allerdings beim Vodafone Red mit 8 GB. Für ein Top-Smartphone wie das Apple iPhone 6, Sony Xperia Z3 oder Samsung Galaxy S5 zahlt man in allen Tarif-Varianten einen Aufpreis von 10 Euro. Weiterhin kann man beim Vodafone Red noch verschiedene kostenpflichte Optionen wie internationale Telefonie, NextPhone und eine Smartphone Versicherung hinzu buchen. Ob die Versicherung auch für verbogene Handys gerade steht, ist uns nicht bekannt. Im Ganzen setzt der Netzbetreiber bei Vodafone Red auf einen LTE-Tarif, den man nach dem Baukasten-Prinzip auf seine Bedürfnisse zuschneiden kann.

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Vodafone LogoVodafone Logo