Vodafone Pass mit 20 neuen Partnern
Bei Vodafone Pass gibt es 20 neue Partner. Bei 10 Anbietern handelt es sich um Radiosender und den Dienst Audible, die weiteren Partner gehören zum Video Pass. Neu sind zum Beispiel Sky Sport, TV.de und Crunchyroll. Youtube ist weiterhin nicht beim Zero Rating Angebot des Düsseldorfer Netzbetreibers dabei.
Nach längerer Zeit gibt es wieder neue Partner bei Vodafone Pass. Es kommen 20 neue Anbieter hinzu. Beim Music Pass sind es neun Radiosender und Audible. Zu den Radiosendern gehören zum Beispiel Karnaval Radio, Radio Paloma und RauteMusik.FM. Bei Vodafone Pass fehlt ein Partner wie Radio.de oder Radioplayer.de. Mit diesem Anbieter könnten Kunden jeden gewünschten Sender hören ohne Daten zu verbrauchen.

Bei den neuen Partnern im Bereich Streaming sind Sky Sport und TV.de nennenswert. Crunchyroll, eine Videoseite für Fans von Animes und Mangas, dürfte eher für einen kleinen Kreis interessant sein. Dies gilt sicherlich auch für Fashion TV. Youtube ist weiterhin kein Partner von Vodafone Pass, ebenso fehlen die Mediatheken der Öffentlich-Rechtlichen Sender wie ARD und ZDF. Der Düsseldorfer Netzbetreiber kooperiert nun mit 40 Partnern. StreamOn der Telekom hat mittlerweile mehr als 300 Partner und erweitert das Angebot jeden Monat. Vodafone erweiterte sein Angebot zuletzt im Mai 2018.
Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Netzbetreiber listet das neue Angebot noch nicht auf der Seite zu den vier GigaPässen auf. In Kürze dürfte man die Internetseite aktualisieren. Bereits vor Tagen war bekannt, dass der Netzbetreiber am 06. September mit neuen Partnern startet, Caschys Blog hatte darüber berichtet.
Bundesnetzagentur hat Vodafone Pass bemängelt
Mitte Juni 2018 hat die Bundesnetzagentur Details bei Vodafone Pass bemängelt und zur Nachbesserungen aufgefordert. Der Netzbetreiber hatte bald darauf angekündigt, man wolle den Bescheid der Regulierungsbehörde widersprechen. Seit dieser Ankündigung im Juni hat man von dem Thema nichts mehr gehört. Die Bundesnetzagentur und die Netzbetreiber dürften auf das Urteil des Verwaltungsgerichts Köln zu StreamOn warten. Die Entscheidung des Gerichts zum Zero Rating Angebot der Telekom sollte auch für Vodafone Pass gelten. Wann das Verwaltungsgericht seine Entscheidung trifft, ist unklar. Der Streitfall liegt dem Gericht seit dem 31. Januar 2018 vor.
(Bildquelle Beitragsbild: Vodafone)