Vodafone: Netzabdeckungskarte zeigt 5G-Verfügbarkeit an
Vodafone zeigt auf seiner Karte zu Netzabdeckung ab sofort die 5G-Verfügbarkeit an. Ein Blick auf die Karte verdeutlicht: Der Netzbetreiber versorgt aktuell mehr Städte und Gemeinden mit dem 4G-Nachfolger. Besonders in Nordrhein-Westfalen sind viele Städte mit der Mobilfunktechnologie der fünften Generation ausgebaut.
Vodafone informiert auf seiner Netzabdeckungskarte ab sofort über den 5G-Ausbau. Die Deutsche Telekom hatte ihre Karte zur Netzabdeckung bereits im Oktober 2019 entsprechend aktualisiert. Ein Blick auf die Karte des Düsseldorfer Netzbetreibers zeigt: Vodafone hat aktuell mehr Städte als die Deutsche Telekom mit 5G ausgebaut. Besonders in Nordrhein-Westfalen sind mehrere Städte mit dem 4G-Nachfolger versorgt. Wer die Karte vergrößert, enthält keine detaillierten Informationen zum Netzausbau. Vodafone zeigt ausschließlich ein rotes 5G-Symbole an.

Auf der Karte der Telekom kann der Nutzer hingegen sehen, welche Straßenzüge der Netzbetreiber mit dem 4G-Nachfolger ausgebaut hat. Diese fehlenden Detailinformationen auf der 5G-Netzsabdeckungskarte von Vodafone sind sicherlich ein Manko. Der Anbieter hat aktuell 60 Standorte in 40 Orten mit der Mobilfunktechnologie der fünften Generation ausgebaut. Deutschlandweit funken 140 Antennen mit dem schnellen Mobilfunkstandard. Die einzelnen Städte und Gemeinden sind nur punktuell ausgebaut. Es wäre interessant zu wissen, wo der 4G-Nachfolger genau ausgebaut ist. Die Telekom wiederum weniger Städze aus, diese jedoch zusammenhängend.
5G-Ausbau steht erst 2020 im Fokus
Die Netzabdeckungskarten von Vodafone und Deutscher Telekom verdeutlichen es. In Deutschland steckt 5G in den Kinderschuhen. Telefónica Deutschland ist noch nicht mit der Mobilfunktechnologie gestartet. 2020 werden die Netzbetreiber beim Ausbau des 4G-Nachfolgers mehr Gas geben. Vodafone hat im November 2019 die zweite Ausbau-Phase bei 5G angekündigt. Bis Ende des Geschäftsjahres (beim Netzbetreiber April 2020) will man 150 zusätzliche Antennen an 60 Stationen installieren. Beim 5G-Ausbau stehen besonders Berlin, Düsseldorf und Frankfurt am Main im Fokus.
Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Deutsche Telekom ist kürzlich in Hamburg und Frankfurt am Main mit dem 4G-Nachfolger gestartet. 2020 steht dann der Ausbau der Landeshauptstädte im Vordergrund. Im ersten Quartal des kommenden Jahres startet Telefónica Deutschland mit 5G und versorgt zuerst Berlin, Hamburg, München, Köln und Frankfurt am Main mit der Mobilfunktechnologie.
(Bildquelle Beitragsbild: Vodafone)