Vodafone IN: Flexibler LTE-Tarif wieder buchbar
Anfang Mai sorgte der LTE-Tarife Vodafone IN für Aufsehen. Beim flexiblen Tarif zahlen Kunden nur das Datenvolumen, welches sie auch wirklich verbrauchen. Der Nutzer bucht monatlich so viel Inklusivvolumen dazu, wie er benötigt. Anfang des Monats war der flexible Tarif nur für sehr kurze Zeit buchbar, nun ist er wieder verfügbar.
Der Baukastentarif Vodafone IN sorgte Anfang Mai für viel Aufmerksamkeit. Beim flexiblen LTE-Tarif zahlen die Kunden nur das Inklusivvolumen, welches sie monatlich verbrauchen. Der Nutzer entscheidet selbst, wie viel Datenvolumen er jeden Monat braucht. Kurz nachdem Vodafone IN durch die Medien ging, stellt der Düsseldorfer Netzbetreiber die Vermarktung des Produkts ein. Es handelte sich bei diesem 4G-Tarif um ein Experiment, so hieß es vom Anbieter. Nun Ende Mai lässt sich der flexible LTE-Tarif wieder buchen. Es handelt sich dabei um einen limitierten „Sommer-Aktionstarif“ für 5000 Kunden.
Vodafone IN funktioniert wie folgt. Der Grundtarif mit 1 GB (bis zu 500 Mbit/s) und einer Flatrate für Telefonie kostet 14,99 Euro monatlich. Eine SMS-Flatrate ist kein Bestandteil des Tarifs, jede Kurznachricht kostet 19 Cent. Der Kunde legt eine Obergrenze fest, wie viel Datenvolumen jeden Monat maximal nachgebucht werden darf. Jedes zusätzliche GB kostet 3 Euro. Vodafone IN mit 3 GB als Obergrenze kostet so maximal 20,99 Euro. Das Nachbuchen beim flexiblen 4G-Tarif funktioniert wie folgt. Haben Sie die 1 GB verbraucht, werden zuerst 500 MB für 1,50 Euro nachgebucht. Ist dieses Inklusivvolumen verbraucht, erfolgt die nächste Nachbuchung von 500 MB für ebenso 1,50 Euro. Es geht es immer bis zur gesetzten Obergrenze mit den Nachbuchungen so weiter.
Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kunden können beim Baukastentarif bis zu 16 GB an Datenvolumen nachbuchen. So kostet der flexible 4G-Tarif maximal 62,99 Euro pro Monat. Entscheiden Sie sich für den Tarif, binden Sie sich für 24 Monate an den Anbieter. Der einmalige Anschlusspreis beträgt 39,99 Euro. Ein Vergleich: Vodafone bietet aktuell RED L als Aktionstarif mit 16 GB für 34,99 Euro (ab dem 13. Monat dann 49,49 Euro). Wer jeden Monat einen sehr hohen Datenverbrauch hat, fährt mit RED L besser als mit dem flexiblen Tarif.
Vodafone IN ist ein Experiment
Der flexible LTE-Tarif ist vor allem ein Experiment. Der Netzbetreiber möchte herausfinden, wie gut der Baukastentarif bei den Kunden ankommt. Offenbar hat der Mobilfunkanbieter bereits erste Schlüsse gezogen und beim Preis angezogen. Anfang Mai zahlten Kunden noch 2 Euro für 1 GB, mittlerweile liegt der Preis bei 3 Euro für 1000 MB. Wer Anfangs des Monats zugeschlagen hat, kann sich freuen. Das nachbuchbare Datenvolumen von 16 GB kostet 32 Euro, mittlerweile zahlen Kunden für die 16 GB von Vodafone IN insgesamt 48 Euro.
(Bildquelle Beitragsbild: Vodafone)