Vodafone erhöht Datenvolumen bei Young-Tarifen
Vodafone erhöht zum 17. Januar 2018 das Datenvolumen bei den meisten Young-Tarifen. Die Erhöhung beim Inklusivvolumen gilt für alle Neu- und Bestandskunden. Die monatliche Grundgebühr bleibt unverändert. Weiterhin gibt es einige Änderungen bei GigaSwipe. Kunden können ihre Allnet-Flat und SMS-Flat gegen mehr Datenvolumen eintauschen.
In wenigen Tagen erhöht Vodafone das Inklusivvolumen bei den Young-Tarifen. Neu- und Bestandkunden (gebucht ab 26. Oktober 2017) profitieren von der Erhöhung des Datenvolumens. Die Umstellung erfolgt automatisch. Die monatliche Grundgebühr bei den LTE-Tarifen ändert sich nicht. Die Tarife sehen ab dem 17. Januar 2018 wie folgt aus: M mit 4 GB statt 3 GB, L mit 8 GB statt 6 GB und XL mit 14 GB statt 10 GB. Beim kleinsten Tarif Young S lässt Vodafone das Inklusivvolumen unverändert bei 1 GB. Der Netzbetreiber ändert zusätzlich die Konditionen bei GigaSwipe.
Kunden können die Allnet-Flat gegen 200 Freiminuten und 1 GB eintauschen. Weiterhin besteht die Möglichkeit auf die SMS-Flat für 1 GB an Datenvolumen zu verzichten. Bisher war es möglich jeweils 500 MB über GigaSwipe zu erhalten. Die Young-Tarife von Vodafone lassen sich bis zum 28. Lebensjahr buchen. Der Netzbetreiber richtet sich mit diesen Mobilfunktarifen an Schüler, Studenten und junge Leute. Die Young-Tarife sind deutlich günstiger als RED-Tarife des Netzbetreibers.
Mehr Datenvolumen bei Young-Tarifen
Update Aktion bei den Young-Tarifen: Vodafone hat das Datenvolumen bei den Young-Tarifen mittlerweile erhöht. Entscheiden Sie sich dazu für einen Vertrag ohne Smartphone, gibt es das doppelte Datenvolumen. Weiterhin entfällt für drei Monate die Grundgebühr und bei einigen Young-Tarifen ist die monatliche Grungebühr reduziert.
Vodafone: 400 Millionen GB Datenverbrauch im Jahr 2017
Der Netzbetreiber reagiert mit der Erhöhung des Datenvolumens nach eigenen Worten auf den steigenden Datenverbrauch im Mobilfunk. Im Jahr 2017 verbrauchte Kunden im D-Netz insgesamt 400 Millionen GB. Hierbei handelt es sich um einen Rekord. Die Erhöhung des Inklusivvolumens bei den Young-Tarifen ist für die Kunden sicherlich erfreulich.
Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern erhalten deutsche Mobilfunkkunden weiterhin wenig Datenvolumen. Ein Tarifvergleich von November 2017 verdeutlicht dies. Von bezahlbaren unlimitierten Datenflats wie in Finnland, den baltischen Staaten oder Dänemark kann man hier nur träumen. Die deutschen Netzbetreiber setzen stattdessen auf Zero Rating Angebote wie Vodafone Pass und StreamOn.
(Bildquelle Beitragsbild: © Jacob Lund – stock.adobe.com)