Vodafone-Chef: Niemand wartet auf ein 5G-Smartphone

Vodafone-Chef Hannes Ametsreiter gab dem Wirtschaftsmagazin Business Insider ein Interview. Er sprach über 5G, die anstehende Frequenzauktion Anfang 2019 und die digitale Kompetenz der Bundesregierung. Das Infoportal 4G.de fasst die wichtigsten Aussagen von Ametsreiter für Sie zusammen.

Hannes Ametsreiter, CEO von Vodafone Deutschland, hat der Wirtschaftszeitung Business Insider ein Interview gegeben. Im Gespräch ging es um den 4G-Nachfolger, die 5G-Auktion im kommenden Jahr und die digitale Kompetenz der Bundesregierung. Wir fassen die wichtigsten Aussagen aus dem Interview für unsere Leser zusammen. Business Insider wollte wissen, ob der 4G-Nachfolger die stagnierenden Smartphone-Verkäufe ankurbeln könnte.

vodafone_ametsreiter
Ametsreiter sprach über 5G (Bildquelle: Vodafone)

Ametsreiter antwortete: „5G ist die spannendste technologische Evolution der Welt, aber niemand wartet derzeit darauf, dass sein Smartphone 5G-fähig wird. Hingegen kann die Industrie 5G kaum erwarten. Denn 5G wird ein Netz der Maschinensteuerung, dort wird es aufgrund der hohen Geschwindigkeiten und geringen Latenzzeiten von unter einer Millisekunde zu bahnbrechenden Veränderungen kommen. In den Fabrikhallen, in der Medizin genau wie im Straßenverkehr.“ (Quelle: Business Insider)

Newsletter abonnieren!

  

Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 5G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Damit machte der Vodafone-Chef deutlich, dass 5G vor allem eine Mobilfunktechnologie für die Industrie ist. Diese Antwort ist ehrlich und trifft es auf den Punkt. Für private Nutzer dürften die hohen Übertragungsraten des 4G-Nachfolgers von bis zu 10 Gbit/s vorerst nicht interessant sein. Auf die Frage angesprochen, ob er die Telekom als größten Konkurrenten bei der kommenden 5G-Auktion sieht, antwortete Ametsreiter recht ausweichend. Vodafone, Telekom und Telefónica Deutschland seinen vielmehr Mitbewerber, welche denselben Interessen folgen. Es gehe um den Ausbau einer modernen Netzinfrastruktur.

Wie steht es um die digitale Kompetenz der Bundesregierung?

Bei der Frage nach der digitalen Kompetenz der Regierung wich Ametsreiter der Frage aus. Für digitale Kompetenz müsse man die richtigen Personen und Experten zusammenbringen, hieß es. Ob sich in der Regierung diese Personen finden, ließ der Vodafone-Chef bewusst offen. Während des Interviews war auch Kritik an der aktuellen Situation in Deutschland zu hören. So vermitteln die Schulen den Kindern keine ausreichende IT- und Medien-Kompetenz: „Da sind wir in Deutschland noch sehr weit davon entfernt, gut aufgestellt zu sein.“ (Quelle: Business Insider)

An einer weiteren Stelle im Interview warnte der Vodafone-Chef vor fehlenden Innovationen in Deutschland, weil es an Risikokapital fehle: „Wir müssen einen Exodus der Ideen und jungen Firmen um jeden Preis verhindern.“ (Quelle: Business Insider)

(Bildquelle Beitragsbild: Vodafone)

Empfohlene Beiträge
Showing 1 comments
  • RyuImperator
    Antworten

    Ich warte darauf das es 5g Smarthphones gibt.

Schreibe einen Kommentar

vodafone-redvodafone-red