UMTS und HSDPA – Was ist der richtige Tarif?

Wer heute auf der Suche nach dem passenden UMTS- oder HSDPA-Tarif ist, steht einer geradezu unüberschaubaren Anzahl von Angeboten für 3G-Tarife gegenüber. Neben den klassischen Mobilfunkbetreibern bieten heute auch Fernsehsender und Discounter Tarife für das mobile Surfen mit UMTS und HSDPA an. Aber was ist der richtige individuelle Tarif? HSDPA-UMTS-Verfügbarkeit führt Sie durch den Tarifdschungel und sagt Ihnen, wie Sie in drei Schritten den richtigen 3G-Tarif finden.

UMTS und HSDPA – Mit oder ohne Vertrag?

Ob Sie sich für einen 3G-Tarif mit oder ohne Vertragsbindung entscheiden, hängt davon ab, wie lange Sie jeden Monat mobil online sind. Wer regelmäßig mehr als 15 Stunden im Monat mit UMTS und HSDPA surft, für den lohnt sich bereits ein Vertrag. Für einen Tarif, der nach Stunden abgerechnet wird, zahlt man heute im Regelfall 0,99 Cent pro Stunde.

Gute UMTS- und HSDPA-Tarife mit Vertragsbindung gibt es bereits ab 15 Euro im Monat. Hier kann man dann ohne zeitliche Begrenzung surfen. Dabei muss man sich oft nicht mehr 24 Monate an einen Anbieter binden. Viele Verträge ermöglichen eine Vertragslaufzeit von nur 12 Monaten.

UMTS und HSDPA – Welches Datenvolumen?

Jeder 3G-Tarif mit Vertrag hat ein bestimmtes Datenvolumen. Ist ein Datenpaket verbraucht, drosselt der Anbieter die Geschwindigkeit auf GPRS, was einer Surfgeschwindigkeit von 64 Kbit/s entspricht. Mit dieser Geschwindigkeit dauert der Seitenaufbau sehr lange und das Surfen wird zur Qual.

Damit Ihnen das nicht passiert, sollten Sie sich im Vorfeld über Ihr eigenes Surfverhalten klar werden. Wenn Sie nur E-Mails mit UMTS und HSDPA unterwegs aufrufen, dann reicht ein kleines Datenpaket. Wer sich jedoch Videos anschauen möchte und den einen oder anderen Download macht, ist mit einem größeren Datenvolumen von 5 GB gut beraten.

UMTS und HSDPA – Welcher Netzbetreiber?

Wer in Deutschland mit einem Surfstick online ist, surft trotz vieler Anbieter immer nur im Netz von T-Online, Vodafone, o2 oder E-Plus. Finden Sie das schnellste Netz für Ihren Wohnort mit unserer Verfügbarkeitsabfrage für UMTS und HSDPA direkt hier unterhalb dieses Beitrags.

Verfügbarkeit testen!

  

Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Nach der Eingabe Ihrer Adresse erhalten Sie eine Liste von verschiedenen Anbietern bei den vier Netzbetreibern. Wir sagen Ihnen, welches Mobilfunkunternehmen das schnellste Netz an Ihrem Wohnort anbietet. Nachdem Sie geklärt haben, wie lange Sie im Monat online sind und welches Datenvolumen Sie verbrauchen, fällt die Wahl des richtigen UMTS- und HSDPA-Tarifs leicht.

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Vier Netzbetreiber Logos