Telekom zieht Zwischenbilanz bei StreamOn
Die Deutsche Telekom hat nach acht Monaten eine Zwischenbilanz bei StreamOn gezogen. Anfang Dezember nutzen über 600.000 Kunden das Zero Rating Angebot. Der Bonner Netzbetreiber arbeitet mit 153 Partner-Diensten zusammen. Im April 2017 ist man mit 21 Partnern gestartet. Nach Einschätzung des Unternehmens ist StreamOn ein großer Erfolg.
Die Deutsche Telekom meldet für den Dezember 37 neue Partner bei StreamOn. Zugleich zieht der Netzbetreiber eine Zwischenbilanz nach acht Monaten. Das Zero Rating Angebot sei ein großer Erfolg und kommt bei den Partnern wie auch Kunden gut an. Im April 2017 ist StreamOn mit 21 Partnern gestartet, heute sind es 153 Partner-Dienste. Weitere Kooperationspartner stehen laut Telekom in den Startlöchern. Jeder Anbieter kann Teil von StreamOn werden. Dies betont Michael Hagspihl, Geschäftsführer Privatkunden bei der Telekom Deutschland, in der Pressemitteilung: „Jeder Anbieter von legalen Audio- und Video-Inhalten kann unser Partner werden, es gibt keine Diskriminierung. Das beweist die monatlich wachsende Anzahl großer wie auch kleiner Partner.“ (Quelle: Pressemittelung)

Mitte Juni hatten Verbraucherschützer davon gesprochen, dass die Einstiegshürde beim Zero Rating Angebot für kleine Anbieter recht groß sei. Selbst unabsichtliche Verstöße gegen die Regelungen von StreamOn könnten zu hohen Geldstrafen führen. So seinen Geldstrafen von bis 50.000 Euro möglich, dies sei laut Verbraucherschutz für kleine Anbieter existenzgefährdend. Das Thema hatte auch Netzpolitik.org aufgenommen und darüber berichtet. Auf diese Kritik antwortet die Deutsche Telekom immer wieder, StreamOn sei ohne Einschränkungen für alle Anbieter frei zugänglich. Bei den Kunden des Bonner Netzbetreibers stößt die kostenlose Option auf großes Interesse. Die Telekom meldet für Anfang Dezember über 600.000 Kunden mit StreamOn. Im Juni war es noch 200.000 Kunden.
Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Was ist eigentlich mit Vodafone Pass?
Die Telekom hat für Anfang Dezember 37 neue Partner bekanntgegeben. Bei Vodafone Pass gibt es keine neuen Partner. Der Düsseldorf Netzbetreiber hat bisher keine Kooperationspartner für diesen Monat genannt. Aktuell können jedoch Bestandskunden mit älteren RED- und Young-Tarifen Vodafone Pass für 30 Tage kostenlos testen. Konkret handelt es sich um alle Verträge, welche vor dem 25. Oktober 2017 abgeschlossen wurden. Die Aktion gilt noch bis zum 17. Dezember und richtet sich an 3,7 Millionen Bestandskunden.
(Bildquelle Beitragsbild: Deutsche Telekom)