Telekom, Vodafone, o2: Kundenservice auf Facebook
Der Kundenservice der Netzbetreiber ist nicht immer leicht zu erreichen. Kommen Sie bei der Hotline nicht durch oder ist die Wartezeit zu lang, dann gibt es eine Alternative: Telekom, Vodafone und o2 helfen Kunden auch über Facebook weiter. Die Social Media Teams der Anbieter helfen Ihnen im Regelfall schnell bei ihrem Anliegen.
Sie können den Kundenservice nicht über die Hotline erreichen oder die Wartezeiten treiben Sie in den Wahnsinn? Es gibt eine Alternative. Die Deutsche Telekom, Vodafone und o2 helfen ihren Kunden auch über Facebook. Wenn Sie sich an das Social Media Team des jeweiligen Anbieters wenden, wird ihr Problem vielleicht schneller gelöst als über die Kundenhotline. Das Infoportal 4G.de stellt Ihnen drei Foren für Kundenservice der Mobilfunkanbieter vor.

Die richtigen Facebook-Gruppen von Telekom, Vodafone und o2 finden
Telekom-hilft nennt sich die Facebook-Gruppe des Bonner Netzbetreibers für Kundenservice. Dort heißt es im Header, man soll keine personenbezogenen Daten in Kommentaren posten. Dies sollten Sie auch in den Gruppen von Vodafone und o2 beachten. Es ist dazu nicht ratsam, sein Anliegen in einem Kommentar zu posten, auch wenn man manchmal seinen Ärger rauslassen möchte. Am besten erreichen Sie das Social Media Team von Telekom-hilft über eine persönliche Nachricht. Laut Facebook antwortet das Online Team des Netzbetreibers im Regelfall sofort.
Das Facebook-Forum für D2-Kunden mit einem Anliegen heißt Vodafone 24h Service und nicht Vodafone Deutschland. Auch hier wendet Sie sich über eine persönliche Nachricht an den Kundenservice und das Social Media Team antwortet im Regelfall sofort. Vergessen Sie beim Versenden der Nachricht nicht ihre Kundennummer oder Rufnummer anzugeben, dazu beschreiben Sie das Anliegen besonders genau. Auf Vodafone 24h informiert der Netzbetreiber dazu immer über Netzstörungen und den aktuellen Stand bei der Störungsbehebung.
Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 5G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Kunden-Hotline bei o2 ist seit Monaten schwer zu erreichen, über die Facebook-Gruppe o2 Deutschland geht es häufig schneller. Auch hier zeigt sich, dass der Kundenservice von Telefónica Deutschland viel zu tun hat. Eine Beantwortung von Nachrichten erfolgt innerhalb von ein paar Stunden. Im Regelfall sollte Sie jedoch über die Facebook-Gruppe ihr Anliegen schneller lösen können, als über die Kundenhotline. Sollte es übrigens einmal etwas länger mit der Antwort der Netzbetreiber dauern, haben Sie Geduld. Nachhaken hilft häufig nicht, man wird Ihnen sicherlich noch antworten. Auch wenn die Mobilfunkanbieter schnelle Antworten auf Facebook versprechen, in der Realität klappt es nicht immer.
Chip Hotline-Test 2017: 1&1 ist Testsieger
Der Kundenservice von Facebook ist eine Alternative. Doch die Hotlines der Netzbetreiber scheinen nicht ganz so schlecht zu sein, wie ihr Ruf. Beim Chip Hotline-Test 2017 zumindest konnten sich Telekom und Vodafone im Bereich Mobilfunk auf Position 2 und 3 platzieren. Testsieger wurde beim Kundenservice 1&1. Auf die letzten Plätze bei der Hotline (Bereich Mobilfunk) kamen ALDI TALK und Fonic. Auf welchen Platz o2 beim Test landete, ist nicht bekannt. Chip hat erst wenige Ergebnisse zum Hotline-Test veröffentlicht und verweist auf das kommende Heft (3. November) im Zeitschriftenhandel.