Telekom wird Tarife 2022 überarbeiten
Telekom Service-Chef Ferri Abolhassan gab dem Redaktionsnetzwerk Deutschland ein Interview. Abolhassan sprach davon, wie wichtig der Kundenservice im TK-Bereich sei, dass der Tür-zu-Tür-Vertrieb neue Regeln beachten muss und der Netzbetreiber seine Tarife in diesem Jahr stark überarbeiten wird.
Ferri Abolhassan ist seit Oktober 2016 für den Service-Bereich der Deutschen Telekom verantwortlich. Seit Mai 2021 trägt er auch die Verantwortung für den hiesigen Privatkunden-Vertrieb. Abolhassan gab dem Redaktionsnetzwerk Deutschland ein Interview. Es ging unter anderem um die Themen Service, Tür-zu-Tür-Vertrieb und die Tarife des Bonner Konzerns.

Das Infoportal 4G.de fasst die zentralen Aussagen aus dem Interview mit dem RND für Sie zusammen. Wir heben besonders hervor, welche Änderungen auf die Kunden noch in diesem Jahr zukommen.
Tür-zu-Tür-Vertrieb muss sich an goldene Regeln halten
Zu Beginn des Interviews erläutert Ferri Abolhassan, wie er den Service der Deutschen Telekom verbessert hat. Das größte Problem waren in der Vergangenheit bestimmte Kennzahlen, an welche sich jeder Mitarbeiter halten musste. Abolhassan erläutert es an einem konkreten Fall: „Ein Beispiel: Wenn die Mitarbeiter in einem Service Center maximal zehn Minuten für jeden Kunden haben, dann ist die Gefahr groß, dass der Mitarbeiter nach zehn Minuten auflegt oder weiterleitet, ohne den Kunden geholfen zu haben.“ (Quelle: Interview RND). Der Service-Chef schaffte diese Kennzahlen ab. Berater nahmen sich ohne Vorgaben die nötige Zeit für die Kunden, was am Ende zu sinkenden Kosten führte, da auf diese Weise Wiederholungsanrufe vermieden wurden.
Bis zum Ende des Jahres wird der Service bei der Deutschen Telekom regionalisiert, Ende 2022 soll es insgesamt 14 Regio-Center gaben. Dazu gelten in Kürze neue Vorgaben für den Tür-zu-Tür-Vertrieb. Abolhassan sprach im Interview von zehn goldenen Regeln im Dialog mit den Kunden. Es gehe auch darum, vor allem älteren Menschen keine unnötigen Verträge zu verkaufen.
Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 5G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Dazu wird es bei den Telekom-Tarifen in diesem Jahre größere Veränderungen geben. Abolhassan sprach davon, dass der Bonner Konzern die Tarife im Mobilfunk wie auch Festnetz umbaut und sich einiges ändern wird. Konkrete Angaben zu den Änderungen machte er nicht. Es dürfte vor allem um eine Vereinfachung der Tarifstruktur und mehr Transparenz gehen. Im Interview wurden Tarife bemängelt, die in den ersten sechs Monaten reduziert sind und daraufhin im Preis steigen. Für viele Kunden sind solche Tarife nicht transparent.
Telekom gewinnt Connect Hotline-Test
Ferri Abolhassan hob im Gespräch mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland hervor, wie wichtig der Service im TK-Bereich sei und das er als Service-Chef den Bonner Konzern auf Kurs gebracht hat. Diese Aussage belegt der aktuelle Connect Hotline-Test. Im Test der Zeitschrift belegt die Kundenhotline der Telekom den ersten Platz vor Telefónica Deutschland und Vodafone. Connect hob die kurzen Wartezeiten hervor, bis man mit einem Berater verbunden wurde. Die Kundenberater nahm sich Zeit für alle Anliegen und boten eine ausgezeichnete Beratungsqualität.
(Bildquelle Beitragsbild: Deutsche Telekom)