Telekom StreamOn: Vier neue Partner im November 2019

Die Deutsche Telekom meldet im November 2019 vier neue StreamOn-Partner. Es handelt sich um Audio-Partner. Im Bereich Video, Games und Social sind keine Neuzugänge zu vermelden. Das Zero Rating Angebot umfasst mittlerweile mehr als 400 Kooperationspartner.

Im November 2019 meldet die Telekom vier neue Audio-Partner. Keine Neuzugänge gibt es im Bereich Video, Games und Social. Bei den neuen Partnern handelt es sich um JOKE FM, Nextory, Primephonic und REYFM. Nextory bietet eine Flatrate für eBooks und Hörbücher an. Primephonic ist ein Streaming-Dienst für klassische Musik. Bei den beiden anderen Neuzugängen handelt es sich um Radiosender. Insgesamt sind die vier neuen Kooperationspartner im November 2019 recht überschaubar.

Vier neue Partner beim StreamOn im November 2019 (Bildquelle: Telekom)

Die Deutsche Telekom bietet bei StreamOn Music & Video aktuell 385 Partner. Im Bereich Audio sind es 260 Dienste, die Zahl der Videopartner beträgt 125. Nimmt man noch Gaming (39 Partner) und Social/Chat (10 Partner) hinzu, liegt die Zahl der Kooperationspartner beim Zero Rating Angebot deutlich über 400. Es fehlen kaum noch große Partner. Kunden der Telekom vermissen mitunter Twitch oder Google Music bei StreamOn.

Vodafone Pass ermöglicht nun EU Roaming

Auch beim Zero Rating Angebot der Konkurrenz tut sich was. Vodafone Pass ermöglicht ab 13. Dezember EU Roaming (ohne Schweiz). Kunden stehen unabhängig vom Tarif jeweils 39 GB zur Nutzung innerhalb von Europa zur Verfügung. Die Deutsche Telekom ermöglicht seit September 2019 die Nutzung von StreamOn innerhalb der EU und der Schweiz. Beim Bonner Netzbetreiber hängt es vom Tarif ab, wie viel Inklusivvolumen den Kunden innerhalb der EU zur Verfügung steht.

Newsletter abonnieren!

  

Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 5G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ein Beispiel: Kunden mit dem LTE-Tarif Magenta Mobil L stehen in diesem Jahr 21 GB zur Verfügung. 2020 steigt das Inklusivvolumen beim Tarif L. Das Roamingvorleistungsentgelt sinkt im kommenden Jahr von 4,50 Euro (2019) auf 3,50 Euro. Auf Grundlage dieses Entgelts berechnet die Telekom das Datenvolumen für EU Roaming. Bei Vodafone geht man einen anderen Weg und bietet das gleiche Inklusivvolumen für alle Tarife.

(Bildquelle Beitragsbild: Deutsche Telekom)

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar