Telekom StreamOn: Fünf neue Partner im Februar 2020
Im Februar 2020 vermeldet die Deutsche Telekom fünf Neuzugänge bei StreamOn. Es handelt sich um fünf Radiosender. Im Bereich Video, Games und Social gibt es keine Neuzugänge. Interessanter dürfte die Frage um die Zukunft des Zero Rating Dienstes sein. Der europäische Gerichtshof wird letztendlich entscheiden.
Es ist wieder an der Zeit einen Blick auf StreamOn der Deutschen Telekom zu werfen. In den letzten Monaten hat sich beim Zero Rating Angebot nur wenig getan. Im Februar 2020 vermeldet der Netzbetreiber fünf neue Partner. Dabei handelt es sich ausschließlich um Radiosender. Folgende Sender kommen hinzu: Hellweg Radio, Radio MK, Radio Lippewelle, Radio Kiepenkerl, Football was my first love (genau genommen ein Podcats). Im Bereich Video, Games und Social gibt es keine Neuzugänge.

Im Februar tut sich bei StreamOn zumindest mehr als im Januar. Zu Jahresbeginn konnte die Deutsche Telekom mit Shakes and Fidget (Games) und Discord (Chat) nur zwei neue Partner vermelden. Der Netzbetreiber arbeitet mittlerweile mit 443 Partnern zusammen. Interessanter dürfte die Frage um die Zukunft des Zero Rating Angebots sein. Der Europäische Gerichtshof soll über StreamOn entscheiden. Das Kölner Verwaltungsgericht hat den Fall zum Zero Rating Angebot den europäischen Gericht vorgelegt. Das EuGH soll wichtige Fragen zur Netzneutralität klären und das Kölner Gericht bei der Auslegung unterstützen.
Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 5G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Solange keine Einschätzung durch den europäischen Gerichtshof erfolgt, ändert sich für die Kunden bei StreamOn nichts. Bis eine Entscheidung der Gerichte erfolgt, kann noch einige Zeit vergehen.
Telekom startet heute mit neuen Prepaid-Tarifen
Interessanter als die Neuzugänge bei StreamOn dürften die überarbeiteten Prepaid-Tarife sein. Der Bonner Netzbetreiber bietet ab sofort aufgewertete Magenta Mobil Tarife mit mehr Datenvolumen an. Neu ist die unlimitierte Prepaid Datenflat. Wer ohne Vertragsbindung unlimitiert surfen möchte, muss aktuell noch tief in die Tasche greifen. Magenta Mobil Prepaid Max Flat kostet 99,95 Euro für vier Wochen. Bei diesem Tarif ist die 5G Option inklusive, bei den restlichen Prepaid-Tarifen kostet diese Option 3 Euro (4 Wochen). In den ersten 12 Wochen entfällt der Preis hierfür.
(Bildquelle Beitragsbild: Telekom)