Telekom schaltet 3G im Juni 2021 ab
Die Deutsche Telekom hat den Termin für die 3G-Abschaltung verkündet. Der Netzbetreiber schaltet die Mobilfunktechnologie der dritten Generation Ende Juni 2021 ab. Alle Kunden mit einem alten UMTS-Vertrag werden kostenlos und automatisch auf LTE umgestellt. Auch bei Drittanbietern erfolgt eine kostenlose Umstellung.
Die Telekom läutet bald das Ende von 3G ein. Am 30. Juni 2021 erfolgt die Abschaltung der Mobilfunktechnologie der dritten Generation. Die Frequenzen werden darauf hin für LTE und 5G genutzt. Wer noch einen 3G-Vertrag hat, sollte sich keine Sorgen machen. Die Telekom stellte die verbleibenden Kunden mit der alten Technologie rechtzeitig vor der Abschaltung kostenlos auf 4G um. Nur ein kleiner Kundenkreis dürfte hiervon betroffen sein. Auch Kunden von Drittanbietern (z.B. Congstar) profitieren von einer kostenlosen Umstellung.
Der Netzbetreiber hat in seiner Pressemitteilung angekündigt, dass LTE-Netz in den kommenden Monaten noch weiter auszubauen. Wo heute noch kein 4G vorhanden ist, wird die Mobilfunktechnologie ausgebaut. So kann die 3G-Abschaltung der Telekom problemlos erfolgen. Kunden benötigen in Zukunft nur ein LTE-fähiges Smartphone. Wer sein Handy in den letzten Jahren erworben hat, dürfte ein passendes Endgerät haben.
Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sind Sie sich unsicher? Schauen Sie einfach oben rechts in Display, dort sollte LTE oder 4G als Symbol. Haben Sie noch kein entsprechendes Smartphone, können Sie es mit oder ohne Vertrag günstig erwerben.
Telekom und Vodafone schalten 3G zeitgleich ab
Nach Vodafone kündigt mit der Deutschen Telekom der zweite Netzbetreiber die 3G-Abschaltung für den 30.06.2021 an. Auch beim Düsseldorfer Konzern werden Kunden automatisch auf 4G umgestellt. Weniger als 3 Prozent der Vodafone-Kunden nutzen das veraltete Mobilfunknetz, nur 5 Prozent des Datenverkehrs im D-Netz erfolgen über 3G.
Telefónica Deutschland hat keinen offiziellen Termin für die Abschaltung von UMTS, HSPDA und HSPA genannt. Auf einer Investoren-Konferenz in London nannte Mallik Rao (Technik-Chef bei o2) Ende 2022 als einen möglichen Zeitpunkt. Eine Pressemitteilung zur 3G-Abschaltung wie bei Deutscher Telekom oder Vodafone gibt es nicht.
(Bildquelle Beitragsbild: © dariaren– stock.adobe.com)