Telekom: Neuer Hybrid-Router in diesem Jahr

Die Deutsche Telekom wird in diesem Jahr einen neuen Hybrid-Router anbieten. Der Router kommt wieder von Huawei und könnte Übertragungsraten von bis zu 500 Mbit/s unterstützen. Wann genau das Endgerät auf dem Markt kommt und was kosten wird, ist nicht bekannt.

In diesem Jahr wird die Deutsche Telekom einen neuen Hybrid-Router vermarkten, wie die Kollegen von Golem.de erfahren haben. Eine Sprecherin des Netzbetreibers sagte gegenüber dem Magazin: „Die Telekom wird im Laufe dieses Jahres einen neuen Hybridrouter einführen und zur gegebenen Zeit dazu informieren“ (Quelle: Golem.de) Nähere Angaben zum Endgerät wollte Michaela Weidenbrück nicht machen. Die Nachricht ist nicht völlig neu. Bereits im November 2017 hatte CTO Bruno Jacobfeuerborn von einem neuen Router gesprochen. Der aktuelle Speedport Hybrid wurde zusammen mit den Tarifen im November 2014 eingeführt. Die Hardware unterstützt Übertragungsraten von bis zu 100 Mbit/s bei LTE und bis zu 100 Mbit/s bei VDSL.

speedport-hybrid-800px
Der Speedport Hybrid aus dem Jahr 2014 (Bildquelle: Deutsche Telekom)

Mittlerweile bietet die Deutsche Telekom im 4G-Netz Übertragungsraten von bis zu 300 Mbit/s an, vereinzelt sind bis zu 500 Mbit/s möglich. Ein neuer Hybrid-Router könnte Surfgeschwindigkeiten von bis zu 500 Mbit/s unterstützen, hieß es Ende 2017 von Jacobfeuerborn. Damit hätte man ein Gerät, welches man noch über eine längere Zeit vermarkten könnte. Gesicherte Angaben zu Übertragungsrate des Geräts gibt es jedoch nicht. Als relativ sicher gilt, dass der neue Hybrid-Router wieder von Huawei stammen wird.

Telekom vermarktet Hybrid-Tarife nicht offensiv

Die Deutsche Telekom vermarktet ihre Magenta Zuhause Hybrid seit etwa einem Jahr nicht mehr offensiv. Der Netzbetreiber soll sich seit einiger Zeit am hohen Datenverbrauch über LTE stören, wie Golem.de im März 2017 berichtete. Offiziell heißt es jedoch, man vermarkte bevorzugt Festnetzanschlüsse auf Basis von Glasfaser und Kupfer. Hybrid wendet sich wiederum an einen speziellen Kundenkreis, die keinen schnellen Internetzugang in ihrer Region haben und auf die Lösung von LTE und DSL angewiesen sind.

Verfügbarkeit testen!

  

Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

(Bildquelle Beitragsbild: Deutsche Telekom)

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar

huawei