Telekom informiert wöchentlich über LTE-Ausbau

Die Deutsche Telekom informiert wöchentlich über den LTE-Ausbau. In seinem Blog listet der Netzbetreiber jede Kalenderwoche die Regionen auf, die man mit 4G ausgebaut hat. Weiterhin erfährt der Kunde etwas zum abgeschlossenen Glasfaserausbau und der zukünftigen Planung beim Netzausbau. Soviel Transparenz ist erfreulich.

In ihrem Blog listet die Deutsche Telekom jede Woche neu versorgte Ortschaften auf. Wer die Seite mit den regelmäßigen Aktualisierungen noch nicht kennt, sollte sich den Blog des Netzbetreibers auf jeden Fall einmal anschauen. Für die Kalenderwoche 30/17 nennt das Unternehmen zahlreiche Ortschaften, welche man kürzlich mit bis zu 150 Mbit/s (LTE Cat-4) ausgebaut hat. Dazu informiert die Telekom über den Glasfaserausbau mit Surfgeschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s. Weiterhin listet der Netzbetreiber Gemeinden mit einem geplanten Netzausbau auf. Diese Information gibt es wohlgemerkt jede Kalenderwoche. Wenn Sie sich über den LTE-Ausbau im D-Netz im Juli 2017 informieren wollen, können Sie die Auflistungen zur 27. bis 30 Woche im Blog der Telekom studieren. Alternativ können Sie unsere kostenlose LTE-Verfügbarkeitsabfrage machen.

telekom-netzausbau
Der Netzbetreiber informiert wöchentlich über den Breitbandaus (Bildquelle: Deutsche Telekom)

Die Informationen im Blog des Netzbetreibers zeigen zwei Dinge. Das Unternehmen ist einmal darum bemüht, den LTE- und Glasfaser-Ausbau besonders transparent zu gestalten. Ein weiteres Detail ist auffällig: Die Deutsche Telekom hat im Juli 2017 ausschließlich (vor allem kleinere) Ortschaften benannt, welche man mit bis zu 150 Mbit/s versorgt. Gerade ländliche Regionen wurden in der Vergangenheit nur mit bis zu 50 Mbit/s (800-MHz) oder maximal bis zu 100 Mbit/s ausgebaut. Aktuell versorgt die Telekom offenbar immer häufiger kleine Gemeinden mit dem schnellen LTE Cat-4. Der Netzbetreiber bietet aktuell mit LTE Advanced bis zu 300 Mbit/s. Solche Übertragungsraten gibt es jedoch nur in größeren Städten.

Telekom erreicht 95 Prozent der Bevölkerung mit LTE

Der Bonner Netzbetreiber erreicht nach eigenen Angaben Mitte des Jahres 2017 insgesamt 95 Prozent der Bevölkerung mit 4G. Die genannten Angaben findet man auf einer Informationsseite des Unternehmens zur Netzqualität. Die Bundesnetzagentur bestätigte die Zahlen im letzten Jahresbericht weitgehend. Für Ende 2016 bescheinigte die Regulierungsbehörde der Deutschen Telekom eine LTE-Abdeckung von 93 Prozent nach Bevölkerung. So ist es nicht unrealistisch, dass der Netzbetreiber Mitte 2017 bereits 95 Prozent der Menschen in Deutschland erreicht.

Verfügbarkeit testen!

  

Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Empfohlene Beiträge
Comments
  • Andreas
    Antworten

    Deutschland sollte mal lieber daran arbeiten diese Sachen erschwinglich zu machen. In der Beziehung sind wir 3. Welt Land. In Australien ist telefonieren teilweise ~ 47x günstiger und hier werden Erfolge gefeiert bezgl Roaming, Von Australien nach DE zu telefonieren ist 50% günstiger als jedes Innerdeutsche Ortsgespräch. Wo hier noch lächerlich niedrige Trafficlimits gelten bekommt man da nen Hausanschluss über LTE mit unlimited Traffic oder zumindest mehrere hundert GB und das aufm Dorf, wobei ein australisches Dorf 100x ländlicher und abgelegener ist als hier. Wie doll sich die Telekom anstrengt merke ich gerade selber. Über 1 Monat muss ich schon auf meinen Anschluss warten, die Kommunikation und Abwicklung verdient nur die Note 6 und mit Glück habe ich dann am Ende 6 Mbit wobei alle anderen Häuser rundherum und in kleineren Dörfern schon 50-100mbit haben, auch welche die nur 500m Weg sind. Dabei wohne ich an der größten Landstraße im Umkreis. Logischerweise kostet natürlich ein schnellerer Anschluss das gleiche oder teilweise sogar weniger und wenn man bei einem Vermittler kauft ist es günstiger als direkt beim Anbieter statt uns selbst zu feiern sollten wir uns mal mit anderen Ländern vergleichen und da schneidet DE gaaaanz schlecht ab.

Schreibe einen Kommentar

telekom-flagge-1200px