Telekom startet mit HD Voice Plus im LTE-Netz

Die Deutsche Telekom startet heute mit HD Voice Plus im LTE-Netz. Die Technologie ermöglicht eine ganz neue Sprachqualität bei Telefonaten. Zu Beginn funktioniert die Technik nur im 4G-Netz der Telekom. Dazu werden nur wenige Smartphones unterstützt. Laut Aussagen des Netzbetreibers folgen in diesem Jahre weitere Endgeräte.

Seit heute telefoniert man mit HD Voice Plus im LTE-Netz der Deutschen Telekom. Die Technologie ermöglicht ein ganz neues Spracherlebnis bei Telefonaten. Der Netzbetreiber spricht in seiner Presseerklärung von „Gesprächen wie unter vier Augen“. HD Voice Plus basiert auf dem EVS Codec (Enhanced Voice Services). Durch die Technologie wird Sprache von der bisher üblichen 7 kHz-Frequenz auf 20-kHz erweitert, dies entspricht dem gesamten hörbaren Bereich des Menschen. Dies führt dazu, dass man Gespräche auch bei einer lauten Umgebung gut versteht. Eine ausgezeichnete Sprachqualität ist laut Netzbetreiber auch gewährleistet, wenn Personen leise reden müssen. Die Technologie ist äußerst robust gegen Übertragungsfehler und Signalschwankungen.

Telekom HD Voice Plus
Die Telekom startet mit HD Voice Plus (Bildquelle: Deutsche Telekom)

HD Voice Plus ist zu Beginn nur netzintern (LTE-Netz der Telekom) verfügbar, später sollen auch Telefonate zu Vodafone und o2 möglich sein. Um die Vorteile der Technologie nutzen zu können, müssen beide Gesprächsteilnehmer über entsprechende Hardware verfügen. Aktuell unterstützen das Sony Xperia XZ, Samsung Galaxy S7 und S7 Edge HD Voice Plus. Im Lauf des Jahres kommen weitere Smartphone hinzu. Dazu könnten zum Beispiel das Huawei P10 (Plus), das Samsung Galaxy S8 wie auch S8+ und das kommende iPhone gehören. Zum Start im Mai profieren wenige Kunden von der neu eingeführten Technologie, im Verlauf von 2017 dürfte die Zahl der Nutzer steigen.

HD Voice Plus: Automatische Aktivierung nach Update

Eine extra Buchung oder Freischaltung der Technologie ist laut der Deutschen Telekom nicht notwendig. Um die Technik für bessere Sprachqualität zu aktivieren, reicht es aus, die Software seines Smartphones zu aktualisieren. Dazu wird HD Voice Plus nicht extra im Display des Handys angezeigt. Nutzer sollten jedoch nach dem Update des jeweiligen Smartphones einen deutlichen Unterschied bei der Sprachqualität merken. HD Voice Plus entspricht Crystal Clear von Vodafone. Der Düsseldorfer Netzbetreiber hatte die Technologie Ende 2016 eingeführt.

Verfügbarkeit testen!

  

Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar

lte-logo-1200px4G