Telekom verdoppelt Datenvolumen bei Data Comfort
Die Deutsche Telekom verdoppelt zum 01. März das Datenvolumen bei allen Data Comfort Tarifen. Die Änderungen gelten für Neukunden und Bestandskunden. Die monatliche Grundgebühr für die Datentarife bleibt unverändert. Dazu gibt es mehr Inklusivvolumen bei SpeedOn. Der Netzbetreiber hat die Meldung noch nicht offiziell bestätigt.
In wenigen Tagen erhöht die Deutsche Telekom das Inklusivvolumen bei Data Comfort. Ab dem 01. März surfen alle Bestandskunden und Neukunden mit dem doppelten Datenvolumen. Von der Erhöhung des Volumens profitieren auch Kunden mit der Combi Card Data Comfort wie auch die Friends Tarife. Im März erhält man folgende Inklusivvolumen bei der Telekom: Data Comfort S (2 GB statt 1 GB), M (4 GB statt 2 GB), L (10 GB statt 5 GB) und Premium (40 GB statt 20 GB). Die monatliche Grundgebühr des Netzbetreibers bleibt wahrscheinlich unverändert. Der Preis pro Monat bei Data Comfort hängt von der gewählten Hardware (Surfstick, Tablet, Premium-Tablet) ab, deshalb kann man hier auch keine allgemeinen Preise für die Tarife nennen. Die Deutsche Telekom hat diese Meldung zur Volumenerhöhung noch nicht offiziell bestätigt. Caschys Blog berichtet darüber und beruft sich auf interne Dokumente des Netzbetreibers.

Weiterhin soll es Änderungen bei SpeedOn geben. Der Anbieter aus Bonn führt mit SpeedOn L eine neue Option ein. Aktiviert man den Pass, bekommt man folgendes Zusatzvolumen: S (4 GB), M (8 GB) und L (20 GB). Bei SpeedOn M wird die Telekom das Inklusivvolumen wohl zum 01. März 2017 verdoppeln, bei der Variante S soll alles gleich bleiben. Eine „offizielle“ Grafik zu SpeedOn findet man bei iPhone-Ticker. Also auch diesem Magazin liegen offenbar interne Informationen des Netzbetreibers vor. Die Verdoppelung des Datenvolumens bei Data Comfort zum 01. März 2017 ist damit recht wahrscheinlich.
Inklusivvolumen in Deutschland steigen langsam
Deutsche Mobilfunkkunden beklagen sich regelmäßig über zu geringe Datenvolumen bei den aktuellen LTE-Tarifen. Tatsächlich bekommt man in anderen europäischen Ländern deutlich mehr Volumen für sein Geld. Hier reicht es schon, unsere direkten Nachbarn Frankreich, Polen und Österreich als Beispiel anzuführen. Doch so langsam steigen die Inklusivvolumen in Deutschland.
Die Telekom macht hier bei ihren Datentarifen einen ersten Schritt. Man kann hoffen, dass die anderen Anbieter bald nachziehen und es vor allem auch mehr Volumen bei den Smartphone-Tarifen gibt.
ja super telekom, jupiiiiiiiiiiiiiii.
Inklusivvolumen in Deutschland steigen lannnnnnngsammmmmmmmmm. Doppelten Datenvolumen.
Danke Telekom
Was ist mit Call & Surf Comfort via Funk L (Universal) mit 30gb ? Bekommt man dort auch zweifache Volumen?