Telekom mit Cashback-Aktion und S20 5G für 97 Cent

Die Deutsche Telekom will 5G vermarkten und startet im Juli eine besondere Aktion. Wer einen Neuvertrag abschließt oder seinen Vertrag verlängert, erhält 100 Euro Cashback. Das Samsung Galaxy S20 5G gibt es dazu für eine einmalige Anzahlung von 97 Cent. Weiterhin kauft der Netzbetreiber alte Smartphones an.

Im Juni hat die Deutsche Telekom ihr 5G-Netz massiv erweitert. Der Netzbetreiber versorgt aktuell mehr als 1000 Städte und Gemeinden mit dem 4G-Nachfolger. Nun beginnt die Vermarktung des neuen Mobilfunkstandards. Die Deutsche Telekom ist mit einer Aktion gestartet. Wer sich für einen Neuvertrag entscheidet und seinen Vertrag verlängert (Wechsel in einen gleichwertigen Tarif oder höher) erhält 100 Euro Cashback. Für die Cashback-Aktion ist eine Registrierung notwendig, der Kunden erhält eine Einzahlung auf das Girokonto.

Telekom
Bei der Cashback-Aktion gibt es 100 Euro (Bildquelle: Deutsche Telekom)

Weiterhin bietet der Netzbetreiber die passenden Endgeräte  zu einem Aktions-Preis an. Das Samsung Galaxy S20 5G kostet einmalig 97 Cent. Im Hardware-Preis von 97 Cent (statt 1 Euro) spiegelt sich die Mehrwertsteuersenkung ab 01. Juli 2020 wider. Auch bei den Magenta Mobil Tarifen gibt die Telekom die Senkung der Steuer an die Kunden weiter.Was kostet unter Strich ein Tarif mit Samsung Galaxy S20 5G beim Netzbetreiber? Um das S20 für 97 Cent zu erhalten, muss der Kunde den Smartphone-Tarif Magenta L mit 24 GB für 77,93 Euro monatlich (Vertragslaufzeit) abschließen.


S20 zum Top-Preis


Neben Cashback von 100 Euro und Aktionspreisen für Hardware kauft die Telekom alte Smartphones an. Das Handy lässt sich über eine extra Seite verkaufen. Nachdem der Kunde sein Gerät online bewertet hat, wird ein Preis ermittelt. Darauf versendet der Nutzer sein Smartphones und erhält den ermittelten Betrag aufs Konto.

Lohnt sich ein 5G-Vertrag bei der Deutschen Telekom

Macht es Sinn, einen Neuvertrag beim Netzbetreiber abzuschließen oder auf einen Magenta Mobil Tarif der neusten Generation mit 5G umzusteigen? Wer mit dem 4G-Nachfolger liebäugelt, sollte sich am besten für die Telekom als Anbieter entscheidet. Der Bonner Netzbetreiber bietet aktuell die beste 5G-Netzabdeckung in Deutschland. Die Netzabdeckungskarte des Konzerns zeigt die Versorgung mit der Mobilfunktechnologie der fünften Generation an.

Die Telekom erreicht nach eigenen Angaben 16 Millionen Bundesbürger mit 5G und hat 12.000 Antennen in Betrieb. Ende 2020 möchte der Netzbetreiber die Hälfte der Bevölkerung mit dem 4G-Nachfolger erreichen.

(Bildquelle Beitragsbild: Deutsche Telekom)

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar

handy-nutzerin