Telekom: Bestandskunden erhalten mehr Datenvolumen
Die Telekom startet zum 01. Juli mit neuen Tarifen mit mehr Inklusivvolumen. Davon sollen auch Bestandskunden profitieren. Ab dem 01. Juli erhalten alle Nutzer mit einem 5G-Vertrag automatisch mehr Datenvolumen. Erste Kunden mit Magenta Mobil L und Magenta Eins Vorteilen wurden bereits auf einen unlimitierten Tarif umgestellt.
Zum 01. Juli 2022 startet die Deutsche Telekom mit überarbeiteten Magenta Mobil Tarifen mit mehr Datenvolumen. Von der Anpassung sollen auch Bestandskunden profitieren. Ab Anfang Juli erhalten drei Millionen Kunden mit einem bestehenden Vertrag automatisch mehr Inklusivvolumen ohne Aufpreis. Davon profitieren alle Nutzer mit 5G-Verträgen, die nach dem 06. September 2019 abgeschlossen wurden.
Erste Verträge wurden bereits jetzt im Juni umgestellt, wie ein Kunde im Service Forum der Telekom gepostet hat. Sein Magenta Mobil L Vertrag mit Magenta Eins Vorteil wurde ohne Aufpreis auf eine unlimitierte Datenflat umgestellt. Auch einzelne Medien berichten über die Anpassung der Tarife des Bonner Netzbetreibers, dabei steht immer Magenta Mobil L im Fokus. Die Umstellung der weiteren Tarife dürfte in Kürze erfolgen. Nutzer können über pass.telekom.de (nur über das Mobilfunknetz aufrufbar) überprüfen, ob bereits eine Anpassung erfolgt ist.
Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
StreamOn bleibt bei den Verträgen der Bestandskunden weiter bestehen. So profitieren die Nutzer einige Monate von mehr Datenvolumen und dem Zero Rating Angebot. Im März 2023 muss die Telekom auch StreamOn bei den Bestandskunden einstellen. Wie die 5G-Tarife nach der Einstellung des Angebots aussehen, wird sich zeigen.
Neue Telekom-Tarife ein Rückschritt
Unabhängig von der erfreulichen Nachricht für viele Bestandskunden die neuen Magenta Mobil Tarife der Deutschen Telekom geben wenig Grund zur Freude. Zwar bieten die 5G-Tarife durchweg mehr Datenvolumen, doch ein echter Ersatz für den Wegfall von StreamOn sind die zusätzlichen GB nicht. Viele Nutzer hatten sich günstige Flatrates erhofft oder Tarife, die nach dem Verbrauch des Datenvolumens (z.B. bis zu 1 Mbit/s) so gedrosselt werden, dass Nutzer weiterhin surfen können. Doch Telekom und auch Vodafone (bereits mit GigaMobil gestartet) haben solche Tarife nicht realisiert.
(Bildquelle Beitragsbild: Deutsche Telekom)