Telefónica Deutschland: Gemeinsame Datenbank für o2 und E-Plus

Telefónica Deutschland führt nun alle Kunden von o2 und E-Plus in einer gemeinsamen Plattform. Man hat in den letzten Monaten Prepaid und Postpaid-Kunden im zweistelligen Millionenbereich in die gemeinsame Datenbank überführt. Der Service bei Tarifen und Produkten soll sich beim Netzbetreiber dank der Kundenmigration verbessern.

Telefónica Deutschland hat nun alle Privatkunden in eine gemeinsame Plattform überführt. Nach Angaben des Netzbetreibers hat man in den letzten Monaten Kunden (Prepaid und Vertrag) im zweistelligen Millionenbereich in besagte Datenbank überführt. In einer Mitteilung an die Presse spricht man von einem Kraftakt, wie der CEO von Telefónica Deutschland Markus Haas hervorhob: „Mit der technischen Kundenmigration haben wir ein zentrales Projekt unserer Integration erfolgreich abgeschlossen.[…]. Die Umsetzung war mit Blick auf Umfang und Komplexität des Projekts ein enormer Kraftakt,[…].“(Quelle: Telefónica Blog). Der Netzbetreiber hat insgesamt 200 Altsysteme von E-Plus abgeschaltet, was nun zu einer deutlichen Verschlankung der IT-Systeme führt.

Telefonica-Germany-Zentrale-Muenchen-300dpi
Kunden von o2 und E-Plus sind nun in einer gemeinsamen Datenbank (Bildquelle: Telefónica Deutschland)

Nach der erfolgreichen Kundenmigration, wolle man den Kunden vor allem einen besseren Service bei den Tarifen und Produkten bieten. Die meisten Vertragskunden dürften jedoch vor allem an einer besseren Erreichbarkeit des Kundenservice interessiert sein. Die Wartezeiten bei Telefónica Deutschland haben sich in den letzten Wochen deutlich verbessert, wie man zuletzt immer wieder lesen konnte. Golem.de berichtet zum Beispiel von einem aktuellen Testanruf beim Anbieter. Statt einer Wartezeit von 45 Minuten (früherer Test) musste man jetzt nur noch 1 Minute warten. Dazu wurde die Frage zu einem Mobilfunkvertrag umfassenden beantwortet.

Beschwerden der Kunden nehmen ab

Schaut man sich den Facebook-Auftritt von Telefónica Deutschland (o2 hilft) an, scheint sich hier die Erfahrung von Golem.de mit dem Kundendienst  zu bestätigen. Die Beschwerden über eine Nichterreichbarkeit der o2-Hotline haben dort mittlerweile stark abgenommen. Zwar beschweren sich noch immer Kunden über lange Wartezeiten, doch diese Zahl ging im Vergleich zu den vorherigen Wochen und Monaten deutlich zurück.

Verfügbarkeit testen!

  

Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Obwohl es zuletzt immer wieder Kritik an Telefónica Deutschland gab, konnte der Netzbetreiber im letzten Jahr stark bei der Kundenzahl zulegen. 2016 gewann man insgesamt 1,28 Millionen Neukunden. Mit 44,3 Millionen Kunden ist man weiterhin der Mobilfunkanbieter mit den meisten Kunden in Deutschland.

Empfohlene Beiträge
Showing 2 comments
  • Fabian
    Antworten

    O2 ist ein Saftladen ohne gleichen. Der Service ist schlecht und man ist nicht gewillt sich um die Probleme seiner zahlenden Kunden zu kümmern. Seit der Umstellung von Eplus Base zu O2 habe ich nur Probleme mit dem Empfang. Wann wurde Base übernommen? Ist schon ein paar Monate her. Wenn man bedenkt das man jeden Monat ordentlich Geld an O2 überweist, ist es eine Frechheit so schlechte Leistungen geboten zu bekommen! Das Schlimme daran, O2 interessiert es nicht im Geringsten was die Probleme seine Kunden angeht. Telefonieren und mobiles Internet haben ist reines Glücksspiel. Habe meinen Vertrag im Dez. 16 nicht verlängert und freue mich auf den Kündigungstermin im November 17. Einmal O2, nie wieder O2. Kann jedem nur empfehlen sein Geld nicht an diese Firma zu verschwenden. Kundenfreundlichkeit und Service sieht anders aus.

  • RS
    Antworten

    Ich versuche vergeblich eine Kopie vom Vertrag zu bekommen.Schon einige Briefe geschrieben Telefon kommt man nicht durch.Schlechter Service gegenüber des Kunden.Erst mal einen Vertrag abschließen und dann ist mann nur noch zahlendes Mitglied

Schreibe einen Kommentar

telefonica-o2telefonica-o2