Telefónica Deutschland ruft zum Netztest auf

Telefónica Deutschland möchte wissen, wie gut das eigene Netz aus Kundensicht ist und ruft zum Netztest auf. Über eine spezielle App sollen die Kunden die Geschwindigkeit von Download, Upload wie auch Latenz und Gesprächsqualität ermitteln. Der Netzbetreiber verlost in diesem Zusammenhang drei Top-Smartphones. Die Teilnahme lohnt sich also.

Nach der Fusion von o2 und E-Plus möchte Telefónica Deutschland seinen Kunden in Zukunft das beste Netzerlebnis bieten. National Roaming war laut dem Anbieter ein erster Schritt dahin. Nun möchte man wissen, wie gut das eigene Netz aus Kundensicht ist und ruft zu einem Netztest auf. Mit der Netztest-App von Computerbild sollen möglichst viele Kunden von Telefónica Deutschland die Qualität des Netzes testen. Gemessen werden mit der App die Geschwindigkeit im Download und Upload wie auch Ping und Gesprächsqualität. Alle Ergebnisse fließen in den Crowdsouring-Netztest von Computer Bild ein, welcher aller Voraussicht im Herbst 2015 veröffentlicht wird. Der Netzbetreiber ruft die Kunden aller Marken und Partner von Telefónica Deutschland zum Test auf.

Telefónica Deutschland

Telefónica Deutschland ruft seine Kunden zum Netztest auf (Bildquelle: Telefónica Deutschland)

Unter allen Teilnehmern verlost der Anbieter drei Top-Smartphones. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Zur Auswahl stehen das Huawei P8, Samsung Galaxy S6 (32 GB) und iPhone 6 (16 GB). Das Gewinnspiel läuft bis zum 31. Juli. Die Auslosung findet am 3. August 2015 statt. Auf der Seite des Gewinnspiels von Telefónica Deutschland findet man auch die Netztest-App für Android, iOS und Windows Phone zum Herunterladen.

Telefónica Deutschland investiert weiter in den LTE-Ausbau

Wie heute bekannt wurde, gibt Telefónica Deutschland im Rahmen der Netzintegration 7700 nicht benötigte Mobilfunkmasten an die Deutsche Telekom ab. Hinzu kommt, dass man keine doppelten Standorte abbauen muss und so weitere Kosten spart. Die Einnahmen und Ersparnisse daraus möchte man in den LTE-Ausbau stecken.

Verfügbarkeit testen!

  

Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Telekom wiederum kann ihre Ausbauplanung schneller umsetzen und weitere Funklöcher schließen. Dies sei eine Vereinbarung, von welcher beide Netzbetreiber profitieren. Über die finanziellen Details des Deals haben beide Seiten Sillschweigen vereinbart. Eine Zustimmung zur Übergabe von 7700 Standorten von Telefónica Deutschland an die Deutsche Telekom bedarf noch der Zustimmung der Kartellbehörde.

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar

o2 Logo blau