Der Europäische Gerichtshof hat Vodafone Pass bemängelt und gab der Klage der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) statt. Der Netzbetreiber darf bei seinem Zero Rating Angebot die Nutzung [...]
Die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat Beschwerden aus dem Jahr 2020 ausgewertet. Bei über 30.000 Beschwerden entfallen laut der Statistik über 11.000 Eingaben auf Vodafone. Laut den [...]
Im Jahr 2017 hat o2 einzelnen Kunden Gebühren für Roaming berechnet. Laut einem Urteil des EuGH wurden diese Gebühren zu Unrecht erhoben. Das Gericht folgte der Auffassung der Verbraucherzentrale [...]
Die Deutsche Telekom muss StreamOn so schnell wie möglich anpassen, fordert die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Nach dem Urteil des Verwaltungsgerichts Köln könnte die Bundesnetzagentur [...]
Die Verbrauchzentrale Bundesverband (vzbv) kritisiert die 5G-Auflagen der Bundesnetzagentur. Die Verbrauchschützer fordern strengere Verpflichtungen für die Netzbetreiber. So soll es ein [...]
Die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine Klage gegen o2 angekündigt. Die Verbraucherschützer bemängeln die Roaming-Praxis des Netzbetreibers. Nicht alle Kunden können im EU-Ausland [...]
Das Landgericht München hat die Datenautomatik bei den o2-Tarifen beanstandet. Damit gab man einer Klage der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) recht. Das Nachbuchen von Datenvolumen [...]