11 Prozent der Fläche in Deutschland sind schlecht oder nicht mit Mobilfunk versorgt. Bei 3,8 Prozent der Fläche handelt es sich um Funklöcher, während 7,2 Prozent als Graue Flecken eingestuft [...]
Die Telekom meldet zahlreiche Bewerber bei der Aktion „Wir jagen Funklöcher.“ In drei Monaten haben sich 539 Gemeinden um die Schließung eines Funklochs beworben. Der Netzbetreiber wählt nun 50 [...]
Im Mobilfunk soll alles besser werden. Die Bundesregierung hat auf der Digitaltagung in Meseberg Funklöchern den Kampf angesagt. Der Staat stellt 1,1 Mrd. Euro zur Errichtung von 5000 [...]
Beim Netzausbau haben Telekom, Vodafone und o2 eine Kooperation angekündigt. Die Netzbetreiber wollen bis zu 6000 neue Standorte gemeinsam aufbauen. Auf diese Weise lassen sich Funklöcher [...]
Es gibt zu viele Funklöcher an Autobahnstrecken, wie Messungen im Auftrag des Wirtschaftsministerium Bayern zeigen. Die Netzbetreiber haben sich verpflichtet, bis Ende 2019 die Autobahnen mit LTE [...]
Funklöcher sind ein vieldiskutiertes Thema. Ende 2018 setzte die Bundesnetzagentur mit der Funkloch-App auf die Mithilfe von Verbrauchern. Hessische Landkreise gehen einen anderen Weg und lassen [...]
Vodafone-Chef Ametsreiter gab der Welt am Sonntag ein Interview. Der CEO sprach über das schlechte Mobilfunknetz in Deutschland, über Kosten für Frequenzen und die aktuelle 5G-Auktion. Nach der [...]
Die Deutsche Telekom möchte 700-MHz ab Mitte 2019 für den LTE-Ausbau nutzen. Das Frequenzspektrum wird vor allem auf dem Land zum Einsatz kommen und dort Funklöcher schließen. Aktuell wartet der [...]
Die Telekom informiert über den Netzausbau in Bayern. Dabei gibt der Netzbetreiber interessante Einblicke, wie das Schließen von Funklöchern und das Aufstellen von Sendemasten funktioniert. Bis [...]
Die Deutsche Telekom berichtet in einem Video über ihre Erfahrungen beim Mobilfunkausbau. Einzelne Gemeinden würden keine Standorte für Antennen zur Verfügung stellen, obwohl der Netzbetreiber zu [...]