Die Lizenzen für 5G-Frequenzen sollen für 20 Jahre vergeben werden, darauf haben sich Unterhändler des Europäischen Parlaments, der EU-Länder und der EU-Kommission geeinigt. Der Einigung gingen [...]
Die EU-Kommission hat sich auf einen 5G-Fahrplan geeinigt. Im Fahrplan werden die Harmonisierung der Frequenzbänder und die Zuordnung für Netzanbieter geregelt. Bis zum Jahr 2025 sollen alle [...]
Die EU könnte in Zukunft die Laufzeit von Mobilfunk-Lizenzen deutlich verlängern. Laut einem Bericht von Reuters fanden auf dem MWC 2017 vertrauliche Gespräche zwischen Netzbetreibern und [...]
Vodafone bietet seinen Kunden mit dem LTE-Tarif CallYa Smartphone International den ersten Prepaid-Tarif für Deutschland, die EU und Türkei. Für 14,99 Euro für vier Wochen bekommt man 400 [...]
Die Mitgliedstaaten der EU haben der Abschaffung der Roaming Gebühren ab 15. Juni 2017 innerhalb von Europa zugestimmt. Das Gesetz, welches zur Abstimmung vorlag, regelt auch wie man Missbrauch [...]
Mit dem Wegfall der Roaming Gebühren könnten die Preise für Mobilfunk steigen. Dies befürchtet die europäische Regulierungsbehörde BEREC in einem Gutachten. Die EU Kommission soll die Regelung so [...]
Mit dem sogenannten 5G Manifesto haben sich 17 TK-Konzerne an die europäische Regulierungsbehörde für Telekommunikation (BEREC) gewendet. Die Kernbotschaft: Die Unternehmen wollen die [...]
Ab dem 15. Juni 2017 entfallen die Gebühren für Roaming innerhalb der EU. Dies hat das EU-Parlament in Straßburg beschlossen. Ab dem 30. April des nächsten Jahres wird dazu Roaming in der EU [...]
Wer sich heute für einen Internet-Anschluss entscheidet, bindet sich für 24 Monate an den Anbieter. Dies könnte sich in Zukunft ändern, zumindest wenn es nach dem Willen von EU-Digitalkommissar [...]
Vor wenigen Tagen hat die Europäische Union ihr Gesetzespaket „Vernetzter Kontinent“ vorgestellt. Die Regelungen sehen unter anderem das Verbot von Roaming-Gebühren in der EU ab Juli 2014 vor. [...]