Die Netzbetreiber haben weitere Auflagen im Mobilfunk erfüllt. Telekom, Vodafone und o2 konnten nach eigenen Angaben alle ICE-Strecken mit LTE ausgebaut und so die Verpflichtungen der [...]
o2 hat die Ausbauziele der Bundesnetzagentur in drei weiteren Bundesländern erreicht. In Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Sachsen liegt die Netzabdeckung nun bei 97 Prozent (nach [...]
Die Verhandlung zwischen 1&1 Drillisch und den Netzbetreibern zu National Roaming stocken seit Monaten. Der Konzern aus Montabaur klagt besonders über die Deutsche Telekom und Vodafone. Nun [...]
Mobilcom-Debitel muss eine Strafe von 145.000 Euro zahlen. Die Bundesnetzagentur wirft den Reseller unerlaubte Werbeanrufe und ungewollte Vertragsabschlüsse vor. Zahlreichen Kunden wurden Abos [...]
o2 konnte die Auflagen bei der LTE-Netzabdeckung für Ende 2019 nicht erfüllen. Die Bundesnetzagentur hat dem Netzbetreiber eine Frist zur Nachbesserung mit Teilzielen gesetzt. Die erste Frist [...]
Vor einem Jahr endete die 5G-Auktion. Deutsche Telekom, Vodafone, o2 und 1&1 Drillisch lieferten sich einen Bieterkampf über 497 Runden. Die Netzbetreiber boten mit insgesamt 6,54 Mrd. Euro [...]
Die Bundesnetzagentur hat die Berichte der Netzbetreiber zur Erfüllung der Auflagen aus der Auktion 2015 geprüft. Die Behörde kommt zum Schluss, dass keiner der Anbieter die Versorgungsauflagen [...]
Telekom und Congstar haben die Gebühr für die Rufnummernmitnahme gesenkt. Nutzer zahlen nur noch 6,82 Euro für die Mitnahme der Rufnummer. Die Anbieter reagieren auf eine Regelung der [...]
1&1 Drillisch hat bei der 5G-Auktion im Juni 2019 Frequenzspektrum ersteigert. Eine Voraussetzung für einen Ausbau des 4G-Nachfolgers ist National Roaming. Doch die Netzbetreiber haben es [...]
Wie teuer darf die Rufnummernmitnahme sein? Die Preise bei den Mobilfunkanbietern sind unterschiedlich. 1&1 und o2 verlangen nach Ansicht der Bundesnetzagentur zu viel. Die Behörde hat die [...]