Der Mobilfunkdiscounter winSIM bietet bis Ende September 2018 drei Aktionstarife mit LTE. Besonders interessant: Wer sich nicht langfristig an den Anbieter binden möchte, zahlt nicht darauf. Die [...]
Anfang 2019 steht die nächste Frequenzauktion im Mobilfunk an. Dann steigern Deutsche Telekom, Vodafone und o2 um die 5G-Frequenzen. Dazu müssen die Netzbetreiber eine Vielzahl von Auflagen [...]
Im Juli wurde viel über LTE und 5G diskutiert. In Berlin fand der Mobilfunk-Gipfel statt. Die Netzbetreiber sagten eine 4G-Netzabdeckung von 99 Prozent (nach Bevölkerung) bis Ende 2020 zu. [...]
Die Lizenzen für 5G-Frequenzen sollen für 20 Jahre vergeben werden, darauf haben sich Unterhändler des Europäischen Parlaments, der EU-Länder und der EU-Kommission geeinigt. Der Einigung gingen [...]
Der Beirat der Bundesnetzagentur hat am Montag die Weichen für 5G gestellt. In einem ersten Schritt werden die Regeln für die geplante Auktion des 4G-Nachfolgers festgelegt. Die Versteigerung [...]
Italien möchte 5G-Frequenzen 2018 versteigern und erhofft sich Einnahme von 2,5 Mrd. Euro. Was nur eine Randnotiz ist, lässt doch Aufhorchen. August 2017 hat Bundesminister Dobrindt die [...]
Dobrindt möchte im kommenden Jahr die Frequenzen für 5G versteigern. Der Minister erwartet Einnahmen im zweistelligen Mrd.-Bereich, es handele sich um die Versteigerung von „sehr werthaltigen [...]
Die EU könnte in Zukunft die Laufzeit von Mobilfunk-Lizenzen deutlich verlängern. Laut einem Bericht von Reuters fanden auf dem MWC 2017 vertrauliche Gespräche zwischen Netzbetreibern und [...]
Bei der Bundesnetzagentur in Mainz wird weiter eifrig um die Mobilfunk-Frequenzen geboten. Nach 95 Bieter-Runden liegt die Summe für die Frequenzen bei 2,93 Mrd. Euro. Besonders umkämpft ist bei [...]
Liquid Broadband hatte Anfang März 2015 gegen die Frequenz-Versteigerung am 27. Mai geklagt. Nach Ansicht des Frankfurter Unternehmens schließe das Vergabeverfahren der Bundesnetzagentur zur [...]