T-Mobile startet im Juni in Berlin mit LTE und kündigt 4G-Handys an

Die Deutsche Telekom hat gegenüber dem Tagesspiegel angekündigt, im Juni mit LTE in Berlin zu starten. Bald können Kunden von T-Mobile mit bis zu 100 Mbit/s in der Landeshauptstadt surfen. Die Telekom gibt beim LTE-Ausbau in den Städten weiterhin Vollgas. Vor kurzem hatte man nach Hamburg, Bonn, München, Leipzig auch Fulda, Augsburg und Wolfsburg mit 4G ausgebaut.

Gleichzeitig gab T-Mobile bekannt, dass die ersten LTE-Smartphones für Telekom-Kunden im Sommer kommen. Man machte jedoch keine Angaben dazu, um welche 4G-Handys es sich handeln soll. Dabei müssen es 4G-Endgeräte im Frequenzbereich von 1800-MHz sein, die T-Mobile für den LTE-Ausbau in den Städten nutzt.

Das HTC Velocity 4G, das derzeit Vodafone anbietet, funktioniert ausschließlich in den 800-MHz und 2600-MHz-Frequenzen. Ein möglicher Kandidat für ein LTE-Smartphone von T-Mobile wäre das Samsung Galaxy S2 LTE, das den 1800-MHz-Bereich unterstützt.

Empfohlene Beiträge
Showing 2 comments
  • dc
    Antworten

    T-Mobile sind einfach die besten für 3G das mit 4G kommt ja.auch langsam ins rollen.

  • Rosaner
    Antworten

    Klasse, endlich auch T-Mobile LTE in Berlin. Wobei Vodafone da ja schon länger ist…

Schreibe einen Kommentar

Vier Netzbetreiber Logos