T-Mobile: Speedport LTE II mit Sicherheitslücke
Die Telekom hat eine Sicherheitslücke in der Firmware des 4G-Routers Speedport LTE II von Huawei entdeckt. Angreifer könnten diese Schwachstelle ausnutzen, um die zur Verfügung stehende Bandbreite einzuschränken. T-Mobile rät deshalb allen betroffenen Nutzern zu einem baldigen Update der Firmware des WLAN-Routers. Wer mit dem Softwareupdate der Hardware nicht vertraut ist, kann auf einer Hilfsseite der Deutschen Telekom eine Update-Anleitung für den Speedport LTE II herunterladen. Bei Problemen mit der Installation der neuen Firmware können sich die Kunden an die kostenlose Hotline der Deutschen Telekom wenden.
Sicherheitslücken in WLAN-Routern sind dabei durchaus kein Einzelfall. Bereits im März 2013 entdeckten zwei Sicherheitsfirmen Schwachstellen in Routern von unterschiedlichen Herstellern. Dazu gehörte etwa Hardware von Linksys, Belkin und D-Link. So testete das US-Unternehmen IMS 13 Geräte und fand bei allen Endgeräten Schwachstellen. Über diese Sicherheitslücken waren zum Beispiel Phishing-Attacken möglich. Wer solche Gefahren auf ein Minimum reduzieren möchte, sollte regelmäßig die Firmware seines Routers updaten.