Streicht die Deutsche Telekom SpeedOn?
Streicht die Deutsche Telekom zur IFA 2018 SpeedOn? Computer Bild berichtet, dass der Bonner Netzbetreiber zum 31. August mehrere tarifliche Neuheiten in Berlin vorstellt und dazu SpeedOn ersatzlos streicht. Mit der Option können Kunden Datenvolumen nachkaufen, wenn das Inklusivvolumen vorzeitig verbraucht ist.
Die IFA 2018 in Berlin steht vor der Tür. Häufig stellt die Deutsche Telekom pünktlich zur Messe neue Tarife vor. Computer Bild will nun erfahren haben, dass der Netzbetreiber zur IFA 2018 am 31. August mehrere tarifliche Neuerungen präsentiert. Im Bericht der Zeitung fällt eine Bemerkung besonders auf: Die Deutsche Telekom möchte SpeedOn zum Ende des Monats ersatzlos streichen. Mit SpeedOn können Kunden Datenvolumen nachbuchen, wenn das eigene Inklusivvolumen vorzeitig verbraucht ist.
Der Netzbetreiber hatte das Angebot zum Nachbuchen im Mai 2018 überarbeitet und neue Optionen hinzugefügt. Kunden können aktuell bis zu 2,5 GB nachkaufen. Im Juli wurde bekannt, dass die vier SpeedOn-Optionen S, M, L und XL bis Ende August befristet sind. Es wurde darüber spekuliert, ob die Telekom zur IFA 2018 etwas Neues einführt. Laut Computer Bild wird der Netzbetreiber SpeedOn komplett streichen. Die Quelle für diese Information nennt die Zeitschrift nicht.
Mehr Datenvolumen bei Magenta Mobil Young sicher
Als sicher gilt: Die Telekom bietet zum 31. August in zwei Magenta Mobil Young Tarifen mehr Datenvolumen. Beim 4G-Tarif Young XS gibt es 2 statt 1 GB. Im LTE-Tarif Young S stehen Kunden unter 27 Jahren dann 8 statt 6 GB an Datenvolumen zur Verfügung. Die monatliche Grundgebühr von Magenta Mobil Young bleibt unverändert. Von den Neuerungen profitieren Bestands- und Neukunden. Die Überarbeitung von Magenta Mobil Young hängt mit der Einführung von StreamOn Gaming zusammen.
(Bildquelle Beitragsbild: Deutsche Telekom)