Smartphone-Markt weltweit: Huawei vor Apple
Huawei lag im Juni und Juli 2017 bei den Smartphone-Verkäufen das erste Mal vor Apple und war damit die Nummer 2 auf dem Markt. Im August soll sich der Trend noch fortsetzen. Dies geht aus dem Bericht des Marktforschungsinstituts Counterpoint hervor. Mit der Vorstellung des iPhone 8 im September dürfte sich die Situation wieder ändern.
Im Juni und Juli 2017 verkaufte Huawei das erste Mal mehr Smartphones als Apple, dies geht aus einer aktuellen Studie des Marktforschungsinstituts Counterpoint Research hervor. Auch im August dürfte das Unternehmen aus China noch mehr Handys als Apple verkaufen. Einer der Hauptgründe für den zweiten Platz von Huawei ist die Kaufzurückhaltung bei den Apple-Fans. Am 12. September wird das iPhone 8 vorgestellt und das Unternehmen aus Cupertino nimmt sicher wieder Platz 2 ein oder dürfte sogar kurzfristig am Marktführer Samsung vorbeiziehen. Gerade auf das Jubiläums-iPhone warten die Fans mit besonderer Spannung, was zur besagten Kaufzurückhaltung führt.
Schaut man sich dazu die 10 am besten verkauften Smartphones weltweit an, hat hier das iPhone noch immer die Nase vorne. Im Juni 2017 verkauften sich das iPhone 7 und dann das 7 Plus am besten. Auf dem dritten Platz lag das OPPO R11. Erst auf dem fünften Platz folgt mit dem Galaxy S8 ein Handy vom Markführer Samsung. Bemerkenswert ist: In den Top Ten-Verkäufen weltweit findet sich kein Smartphone von Huawei. Nimmt man jedoch alle Verkäufe von Modellen des chinesischen Herstellers zusammen, stand das Unternehmen zumindest im Juni und Juli 2017 besser als Apple da. Counterpoint analysiert nach eigenen Angaben über 300 Marken und beobachtet die Verkäufe in 40 Ländern.
Huawei wird Apple mittelfristig von Platz 2 verdrängen
Im September 2017 wird Apple bei den Smartphone-Verkäufen wieder an Huawei vorbeiziehen und die zweite Position einnehmen. Um dies vorauszusagen, braucht man keine Kristallkugel. Dazu ist es unwahrscheinlich, dass sich Huawei nach der Vorstellung des Mate 10 im Oktober 2017 wieder an Apple vorbeischiebt. Doch die Studie von Counterpoint zeigt einen mittelfristigen oder gar kurzfristigen Trend an. Es dürfte nicht mehr so lange dauern, bis sich Huawei mit seinen Smartphones als Nummer 2 weltweit fest auf dem Markt etabliert.
Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 5G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das chinesische Unternehmen hat bereits mehrfach angekündigt, dass man den zweiten und sogar den ersten Platz auf dem Handy-Markt weltweit im Blick hat. Ob Huawei schon bald an Apple vorbeiziehen kann, wird auch davon abhängen, ob der Hersteller aus Cupertino in Zukunft mit seinem iPhones überzeugen kann und sich mit den Geräten von anderen Herstellern abhebt.