Smartmobil überarbeitet Datenautomatik
Anfang Juli haben wir über Sinn und Unsinn der Datenautomatik berichtet. Es zeigte sich, dass die Automatik mit Datenpaketen von 200 und 300 MB heute nicht mehr zeitgemäß ist. Die Mobilfunkdiscounter sehen es offenbar ebenso. Smartmobil hat die Funktion nun überarbeitet. Kunden erhalten größere Datenpakete.
Vor wenigen Wochen haben wir über den Sinn und Unsinn der Datenautomatik berichtet. Die Automatik ist seit Jahren ein optionaler Bestandteil bei vielen Drillisch Marken. Ein kurzer Blick hat gezeigt, dass die Datenpakete heute nicht mehr zeitgemäß sind. Nutzer erhalten zum Beispiel 200 oder 300 MB für 2 Euro. Bei den heutigen Tarifen mit GB Datenvolumen sind solche kleinen Datenpakte ein Tropfen auf den heißen Stein.
Erste Mobilfunkdiscounter sehen es ebenso. Smartmobil hat die Datenautomatik bei seinen vier Tarifen überarbeitet und biete den Kunden nun größere Datenpakete. Die Automatik wurde bei den 4G-Tarifen wie folgt überarbeitet: LTE 3 GB (300 statt 200 MB) für 7,99 Euro monatlich, LTE 7 GB (500 statt 300 MB) für 10,99 Euro monatlich, LTE 9 GB (500 statt 300 MB) für 12,99 Euro monatlich (500 statt 300 MB) und LTE 20 GB für 19,99 Euro (1 GB statt 300 MB).
Bei den Bedingungen der Datenautomatik ist alles gleich geblieben. Die Datenpakete kosten weiterhin 2 Euro, die automatisch Nachbuchung erfolgt bis zu drei Mal. Auf Wunsch lässt sich die Automatik schriftlich, telefonisch oder in der eigenen Servicewelt deaktivieren.
Wie ist die neue Datenautomatik zu bewerten?
Die überarbeitete Automatik von Smartmobil ist sicher zu begrüßen und man kann hoffen, dass weitere Mobilfunkdiscounter nachziehen. Gemessen am Preis der Tarife bleibt die Datenautomatik teuer. So zahlt der Kunden zum Beispiel 12,99 Euro für 9 GB, was etwa 1,45 Euro pro GB entspricht. Für 500 MB werden 2 Euro fällig. Nutzt der Kunde alle drei Datenpakte liegt der Preis bei 6 Euro für 1,5 GB. Unterm Strich bleibt die Automatik der Discounter auch trotz Nachbesserung teuer.
Unser Tipp: Sie sollten die Datenautomatik nur in Ausnahmefällen nutzen oder gleich bei Abschluss eines Vertrags deaktivieren, so vermeiden Sie unnötige Mehrkosten. Oder entscheiden Sie sich gleich für einen LTE-Tarif mit passend Inklusivvolumen, die Discounter bieten heute verschiedene Angebote für jeden Nutzerkreis.
(Bildquelle Beitragsbild: © Björn Wylezich – stock.adobe.com)