Smartmobil: LTE-Tarife mit mehr Datenvolumen

Smartmobil hat sein Tarifportfolio leicht überarbeitet. Die LTE-Tarife wurden von vier auf drei reduziert. Dazu bieten die Smartphone-Tarife mehr Inklusivvolumen. Beim Tarif LTE Pro surft man nun mit 8 GB und bis zu 225 Mbit/s (LTE Advanced). Die drei Tarife des Mobilfunkdiscounters werden alle im 4G-Netz von o2 realisiert.

Der Mobilfunkdiscounter Smartmobil hat seine 4G-Tarife ein wenig überarbeitet. Kunden können nun statt aus vier aus drei Smartphone-Tarifen wählen. Die LTE-Tarife von Drillisch bieten dazu mehr Datenvolumen und werden im o2-Netz realisiert. Alle Mobilfunktarife beim Smartmobil bieten eine Allnet-Flat für Telefonie und SMS. Man sollte darauf achten, dass sich bei den Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten die monatliche Grundgebühr nach dem 13. Monat erhöht (vgl. Klammern). Die überarbeiteten Tarife des Mobilfunkdiscounters sehen wie folgt aus: LTE Starter mit 2 GB für 9,99 Euro monatlich (14,99 Euro), LTE All mit 4 GB für 14,99 Euro pro Monat (19,99 Euro)und LTE Pro mit 8 GB für 24,99 Euro monatlich (29,99 Euro). Die LTE-Tarife gibt es auch ohne Vertragsbindung, dann fällt die in den Klammern genannte Grundgebühr pro Monat an.

Die Tarifvariante Starter und All von Smartmobil bieten eine Übertragungsrate von bis zu 50 Mbit/s. Bei LTE Pro surft man mit LTE Advanced (bis zu 225 Mbit/s) im o2-Netz. Telefónica Deutschland bietet LTE-A aktuell erst in wenigen Großstädten. Die Smartphone-Tarife des Discounters enthalten alle eine Datenautomatik, welche ein fester Tarifbestandteil ist und sich nicht abwählen lässt. Hier wird je nach Tarif für 2 oder 3 Euro kostenpflichtig Datenvolumen nachgebucht. Dies geschieht bis zu drei Mal, danach wird der Tarif auf bis zu 16 kbit/s gedrosselt.


LTE-Tarife mit mehr Datenvolumen


Wer gerne einen knappen Überblick über alle Details zu den Tarifen von Smartmobil möchte, kann einen Blick in die neuen Produktinformationsblätter werfen. Seit dem 01. Juni 2017 müssen Telekommunikationsanbieter in extra Dokumenten transparent und allgemeinverständlich über ihre Produkte informieren.

4G.de Tarif-Check: Smartmobil

Smartmobil setzt nun auf weniger 4G-Tarife und hat das Datenvolumen erhöht. Nutzer kommen nun bis zu 8 GB (LTE Pro) und können mit bis zu 225 Mbit/s surfen. Auch der Discounter folgt damit den aktuellen Trend und erhöht das Inklusivvolumen in seinen Tarifen. Was die Preis-Leistung betrifft, sind die Smartphone-Tarife im o2-Netz des Mobilfunkdiscounters sehr attraktiv. Ein kleines Ärgernis ist die Datenautomatik bei Smartmobil, welche sich nicht abwählen lässt. Hier können dann monatliche Mehrkosten von 9 Euro (3 Mal x 3 Euro)anfallen. So können Tarif-Schnäppchen schnell teuer werden. Wer jedoch den Verbrauch seines Datenvolumen im Griff hat oder nur mit Mühe 8 GB verbrauchen kann, für diesen Nutzer sind die LTE-Tarife von Smartmobil eine echte Empfehlung.

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar

MobilfunkMobilfunk-Handy