simyo: Telefónica kündigt Ende des Discounters an
Telefónica Deutschland hat das Ende von simyo angekündigt. Tarife der Marke vermarktet man noch bis Ende Juli 2016. Kunden des Mobilfunkdiscounters werden bis zum Ende des Jahres zu Blau überführt. An den Konditionen der Altverträge ändert sich nichts. Die betroffenen Kunden werden rechtzeitig von Telefónica informiert.
Aus simyo wird Blau heißt es heute in einer Presseerklärung von Telefónica Deutschland. Alle Kunden des Mobilfunkdiscounters werden bis zum Jahresende ins Netz des Anbieters Blau überführt. Bei den Altverträgen ändert sich nicht. Preis, Leistung, Rufnummer, Vertragslaufzeit und auch die weiteren Konditionen bleiben unverändert. Alle Kunden von simyo werden rechtzeitig über die Umstellung informiert. Die Tarife des beliebten Mobilfunkdiscounters werden noch bis Ende Juli 2016 vermarktet, dann gehen die Lichter beim Discounter endgültig aus. Telefónica Deutschland hat in seiner Pressemitteilung angekündigt, die Online-Präsenz von simyo weiter nutzen zu wollen. Auf der Seite möchte man in Zukunft attraktive Mobilfunkangebote vermarkten Es dürfte damit wie bei BASE laufen, auch hier bleibt die Online-Seite erhalten.

Telefónica Deutschland setzt in Zukunft auf weniger Marken. Mit simyo hat es gerade einen der ersten Mobilfunkdiscounter in Deutschland erwischt, der seit dem Jahr 2005 mit preiswerten Tarifen im E-Plus-Netz für Furore sorgte. Blau wird nun in Zukunft die Marke im Einsteigersegment von Telefónica. Hiermit will man preisbewusste Kunden ansprechen. So heißt es vom Netzbetreiber: „Das Angebot von Blau steht für mobile Kommunikation ohne jeden Schnickschnack zu einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis.“ (Quelle: Telefonica Deutschland) Mit dem o2-Tarife wiederum möchte man wiederum anspruchsvollere Nutzer erreichen, welche bereit sind mehr für Mobilfunk auszugeben.
Umstellung von E-Plus zu o2 verläuft planmäßig
Die im Februar 2016 begonnene Überführung der Privatkunden von BASE und E-Plus zu o2 geht nach den Angaben des Netzbetreibers gut voran. In den nächsten Wochen möchte man damit beginnen, die Geschäftskunden zu o2 umzustellen. Diese Kunden werden rechtzeitig von Telefónica Deutschland über die Umstellung informiert. Auch hier bleibt bei den Tarifkonditionen und Leistungen alles unverändert. Für die Kunden ändert sich letztendlich nur der Anbieter auf der Rechnung.
Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Größere Änderungen ergeben sich seit dem 01. Juli für alle E-Plus-Kunden mit LTE. Das 4G-Netz von BASE wurde zum 30.06.2016 abgeschaltet. Die Kunden surfen ab dem 01. Juli im LTE-Netz von o2. Aufgrund der zahlreicher Nutzer kann es mitunter zur langsameren Übertragungsraten im Mobilfunknetz kommen.