simply: Zwei Aktionstarife mit mehr Datenvolumen

Der Mobilfunkdiscounter simply vermarktet aktuell zwei Aktionstarife mit mehr Datenvolumen. Der Kunden erhält je nach gewähltem 4G-Tarif 1 GB oder 3 GB mehr. Der Discounter gibt bei seinen Tarifen die Mehrwertsteuersenkung an die Kunden weiter. Die Aktionstarife lassen sich bis zum 21. Juli buchen.

Der Discounter simply vermarktet aktuell zwei Aktionstarife mit mehr Datenvolumen. Es handelt sich um die Tarife LTE 3000 + 1 GB (5,99 Euro monatlich) und LTE 5000 + 3 GB (10,99 Euro monatlich). Die 4G-Tarife bieten eine Allnet Flat für Telefonie und SMS. Nutzer surfen mit bis zu 50 Mbit/s im LTE-Netz von o2. Die Aktionstarife stehen mit und ohne Vertragslaufzeit zur Auswahl. Für welche Variante man sich entscheidet, die monatliche Grundgebühr bleibt gleich. Bei den Mobilfunktarifen ohne feste Laufzeit fällt ein einmaliger Bereitstellungspreis von 19,99 Euro an.



4G-Tarife mit viel Datenvolumen



Die Aktion bei simply läuft noch bis zum 21. Juli 2020, ob es eine Verlängerung gibt, ist nicht bekannt. Der Discounter gibt bei seinen Smartphone-Tarifen die Senkung der Mehrwertsteuer (gilt bis Ende 2020) an die Kunden weiter. Es folgt ein Abzug von drei Prozent auf der Rechnung. Da die monatliche Grundgebühr gering ist, fällt die Ersparnis durch die Senkung der Mehrwertsteuer ebenso gering aus.

simply
Zwei Aktionstarife mit mehr Datenvolumen (Bildquelle: simply)

Interessieren Sie sich für einen Smartphone-Tarif mit mehr Datenvolumen, dann ist LTE 10000 mit 10 GB von simply für 14,99 Euro monatlich eine Alternative. Hierbei handelt es sich um keinen Aktionstarif. Wer auf der Suche nach einem günstigen 4G-Tarif mit viel Inklusivvolumen ist, wird bei winSIM fündig. Der Discounter vermarktet LTE All 10 GB mit und ohne Vertragslaufzeit für 12,99 Euro pro Monat (Allnet-Flat und bis zu 50 Mbit/s).

Für wen eignen sich die Aktionstarife von simply?

Telefónica Deutschland war in den letzten Wochen immer wieder in den Medien. Die Bundesnetzagentur beklagte die mangelnde LTE-Netzabdeckung bei o2 und verpflichtete das Unternehmen den 4G-Ausbau voranzutreiben. Die Behörde drohte den Netzbetreiber zuletzt gar mit einer Geldstrafe. Dies führte immer wieder zu Spekulation wie gut das LTE-Netz von o2 ist. Grundsätzlich kann man sagen. Telefónica Deutschland bietet in den Städten eine gute Netzabdeckung, mitunter liegt der Netzbetreiber auf einem Niveau mit Deutsche Telekom und Vodafone. In ländlichen Regionen hingegen gibt es weiterhin Funklöcher.

Verfügbarkeit testen!

  

Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wer sein Smartphone vor allem in der Stadt nutzt, findet bei simply attraktive Tarife mit viel Datenvolumen. Leben Sie in einer ländlichen Region, sollten sie die LTE-Verfügbarkeit bei o2 im Vorfeld prüfen.

(Bildquelle Beitragsbild: © Bjoern Wylezich – stock.adobe.com)

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar

1-1-logo