Sim.de: Mega-Deal mit 8 GB für 8,99 Euro monatlich
Bei Sim.de gibt es für kurze Zeit einen Aktionstarif. Der Mega-Deal bietet eine Allnet-Flat (Telefonie + SMS) mit 8 GB für 8,99 Euro statt 14,99 Euro monatlich. Nutzer surfen mit bis zu 50 Mbit/s im LTE-Netz von Telefónica Deutschland. Der Deal gilt nur noch kurze Zeit und endet am 08. Februar um 22 Uhr.
Beim Discounter Sim.de läuft aktuell eine Aktion. Der Tarif 8 GB + Allnet Flat kostet für kurze Zeit 8,99 statt 14,99 Euro pro Monat. Der Nutzer erhält eine Allnet Flat für Telefonie und SMS. Es steht, wie es der Tarifname zeigt, ein Inklusivvolumen von 8 GB zur Verfügung. Der 4G-Tarif des Discounters wird im Netz von o2 realisiert und bietet eine Übertragungsrate von bis zu 50 Mbit/s. Der Mega-Deal von Sim.de lässt sich mit und ohne Vertragslaufzeit buchen, die Tarifkonditionen bleiben unverändert. Wer sich gegen eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten entscheidet, zahlt einen einmaligen Bereitstellungspreis von 19,99 Euro.
Ist das Inklusivvolumen beim Tarif 8 GB + Allnet Flat verbraucht, greift die Datenautomatik. Wer sich für den Mega Deal von Sim.de interessiert, sollte die Automatik deaktivieren. Eine Deaktivierung ist schriftlich, telefonisch oder über die persönliche Servicewelt möglich. Das nachgebuchte Datenvolumen über die Automatik ist überteuert. So kostet ein Datenpaket von 200 GB für jeweils 3 Euro. Wer die Datenautomatik zu Beginn deaktiviert, kommt gar nicht in die Gefahr, dass teure Datenpakete nachgebucht werden.
Die Aktion von Sim.de läuft nur noch wenige Tage und endet am 08. Februar um 22 Uhr (MEZ). Es ist unwahrscheinlich, dass der Mega-Deal darüber hinaus verlängert wird.
Für wen eignet sich der Mega-Deal von sim.de?
Der Discounter bietet mit 8 GB + Allnet Flat einen LTE-Tarif mit viel Inklusivvolumen. Die Übertragungsrate mit bis zu 50 Mbit/s kann auch überzeugen, mehr bietet heute kaum ein Mobilfunkdiscounter. Der Smartphone-Tarif wird im Netz von Telefónica Deutschland realisiert. Aktuelle Netztest haben gezeigt, dass o2 bei 4G mittlerweile den Anschluss an Telekom und Vodafone geschafft hat. In den Städten bieten heute alle drei Netzbetreiber eine ähnliche Netzqualität. Telefónica Deutschland baut dazu die ländlichen Regionen immer weiter aus.
(Bildquelle Beitragsbild: © Björn Wylezich – stock.adobe.com)