Schleswig-Holstein: Ausgezeichnete LTE-Netzabdeckung im hohen Norden

Gute LTE-Netzabdeckung (dunkelblau) in Schleswig-Holstein

Gute LTE-Netzabdeckung (dunkelblau) in Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein gehört zu den aktuellen Gewinnern beim LTE-Ausbau. Noch Mitte 2013 bewegte man sich bei der LTE-Netzabdeckung im Vergleich zu den anderen Bundesländern im Mittelfeld. Doch in den letzten Monaten ist die 4G-Abdeckung in Schleswig-Holstein stärker als in vielen anderen Bundesländern gewachsen. Heute verfügt das nördlichste Bundesland in Deutschland über eine ausgezeichnete LTE-Netzabdeckung von 74 Prozent. Die Daten basieren auf den Verfügbarkeitsabfragen der letzten 90 Tage auf 4G.de. Unsere Statistiken für die letzten 30 Tage zeigen dazu deutlich: Das LTE-Netz im Norden wächst beständig weiter und erreicht immer mehr Bewohner. Schleswig-Holstein ist aktuell das Flächenbundesland mit der viertbesten LTE-Abdeckung in Deutschland. Die beste 4G-Netzabdeckung bietet heute Sachsen mit 80 Prozent bei den Flächenbundesländern. Dahinter folgen Thüringen (77 Prozent) und Sachsen-Anhalt (76 Prozent).

LTE-Verfügbarkeit in Schleswig-Holstein überprüfen

Verfügbarkeit testen!

Vergleichen Sie hier die LTE-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.

 


Doch auch die LTE-Netzabdeckung in den beiden nördlichen Städten Kiel (93 Prozent) und Lübeck (89 Prozent) kann sich durchaus sehen lassen. Die 4G-Abdeckung in Kiel bewegt dabei auf dem gleichen Niveau wie Berlin und Köln. Die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein hat damit eines der besten LTE-Netz in Deutschland. Die beste 4G-Netzabdeckung bieten aktuell Leipzig und Hannover (beide 99 Prozent).

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar

5G Beyond LTE Advanced