Samsung Galaxy S10 mit LTE Cat-20 (bis zu 2 Gbit/s) vorgestellt

Samsung Galaxy S10, S10+ und S10e wurden heute präsentiert. Große Überraschungen in San Francisco gab es nicht. Im Vorfeld waren zu viele Details durchgesickert. Selbst ein Werbevideo für die Smartphones war vor der Präsentation im TV zu sehen. Dazu stellte Samsung ein faltbares Smartphone vor.

Heute blickten die Pressevertreter mit Interesse nach San Francisco. Samsung Galaxy S10, S10 Plus und S10e wurden vorgestellt. Große Überraschungen bei der Präsentation gab es nicht. In den letzten Monaten waren zu viele Details zu den Flaggschiffen der Südkoreaner geleakt. So war zum Beispiel bereits ein Werbespot zum S10 im norwegischen Fernsehen zu sehen. Die Smartphones unterscheiden sich im Design vom S9. Es gibt weniger Ränder und mehr Displayfläche (Infinity-O-Display). Oben befindet sich ein kleines Display-Loch mit der Frontkamera. Der Notch, wie wir ihn beim iPhone X gesehen haben, ist nun wieder Geschichte. Schauen wir uns die beiden Top-Modelle näher an. Beim S10 und S10+ ist der Fingerabdrucksensor (Ultraschall-Fingersprintsensor) nun im Display verbaut.

galaxys10_lifestyle-800px
Das Galaxy S10 (Bildquelle: Samsung)

Samsung Galaxy S10 (6,1-Zoll) und S10+ (6,4-Zoll) unterscheiden sich bei der Größe wie auch bei der Akkuleistung: S10 (3400 mAh) und S10+ Plus (4100 mAh). Der Trend zu mehr Kameras zeigt sich auch bei den Flaggschiffen der Südkoreaner. Das größte Modell hat gleich fünf Kameras, drei befinden sich auf der Rückseite (16 + 12 + 12 MP) und zwei (10 + 8 MP) auf der Vorderseite. Das Samsung Galaxy S10 hat ebenso eine Triple-Kamera auf der Rückseite, vorne befindet sich eine Frontkamera mit 10 MP. Im Inneren der Smartphones arbeitet der hauseigene Exynos 9820 (Octa Core). S10 und S10+ haben 6 GB RAM, das größere Modell gibt es auch mit 12 GB RAM. Samsung Galaxy S10 und S10+ sind wasser- und staubfest nach IP68. Bei LTE unterstützen die Smartphones LTE Cat-20 (bis zu 2 Gbit/s).

Verfügbarkeit testen!

  

Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Samsung hat in San Francisco Top-Geräte präsentiert, was sich auch im Preis niederschlägt. Das S10 kostet 900 Euro (128 GB) oder 1150 Euro (512 GB). Das S10+ wird mit 1250 Euro (512 GB) oder 1600 Euro (1 TB) noch etwas teurer. Eine günstigere Variante gibt mit dem Samsung Galaxy S10e für 750 Euro (128 GB).

Samsung zeigt zu Beginn sein faltbares Smartphone

Doch vor der eigentliche Präsentation von Samsung Galaxy S10, S10 Plus und S10e zeigten die Südkoreaner mit ihren faltbaren Smartphone eine Weltneuheit. Das Gerät wurde nur recht kurz präsentiert. Ausgeklappt bietet das Galaxy Fold mit 12 GB RAM und 512 GB internen Speicher eine Display-Diagonale von 7,3-Zoll. Das faltbare Smartphone ist ab 03. Mai 2019 in den Farben Silber, Gelb und Blau in Europa erhältlich. Der Preis liegt bei stolzen 2000 Euro und dürfte zu Beginn für eine kleinere Zielgruppe interessant sein.  

(Bildquelle Beitragsbild: Samsung)

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar

iphone-store-hamburgsamsung-galaxys10-1200px