Samsung präsentiert Galaxy Note 20 am 05. August
Samsung zeigt das Galaxy Note 20 am 05. August 2020, wie das Unternehmen in einem kurzen Teaser-Video auf Youtube ankündigt. Aufgrund der Coronakrise wird es sich um einen reinen Online-Event handeln. Weiterhin dürften die Südkoreaner das faltbare Smartphone Samsung Galaxy Fold 2 präsentieren.
Wie erwartet sehen wir die Präsentation des Samsung Galaxy Note 20 im August. Die Südkoreaner haben auf Youtube ein Teaser-Video von 15 Sekunden veröffentlicht, nennt der Hersteller den 05. August. In dem Video sieht man den S-Pen und einen Farbtropfen, der vom Eingabestift rinnt. Hierbei handelt es sich um einen Hinweis auf eine der Farben des Phablets. Aufgrund der Coronakrise, die noch immer weite Teile der Welt im Atmen hält, wird es sich um einen Online-Event handeln. Die Präsentation des Samsung Galaxy Note 20 und Note 20 Plus/Ultra lässt sich am 05. August um 16 Uhr (MEZ) auf der Seite des Unternehmens verfolgen. Mit großer Wahrscheinlichkeit sehen wir zwei Modelle des Phablets.
Einige Details zum Phablet sind bereits durchgesickert. Samsung wird sich beim Note 20 optisch am S20 orientieren. Der S-Pen soll von der rechten auf die linke Seite wandern. Ein Highlight des Phablets wird wie beim S20 die Kamera sein. Im Samsung Galaxy Note 20 dürfte der Snapdragon-865-SoC oder Exynos-992-Chip verbaut sein. Die Geräte werden dazu sicherlich 5G unterstützen.
Samsung präsentiert ebenso das Galaxy Fold 2
Am 05. August 2020 dürfte das Hauptaugenmerk auf Samsung Galaxy Note 20 und Note 20 Plus/Ultra gerichtet sein. Doch wir dürften ebenso eine neue Version des faltbaren Smartphones sehen. Die Südkoreaner dürften auch das Samsung Galaxy Fold 2 präsentieren. Das Gerät soll mit einem Glas statt Plastik-Display ausgestattet sein. Weiterhin dürfte der Bildschirm größer ausfallen.
Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 5G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Man darf gespannt sein, wie die zweite Version des klappbaren Smartphones bei den Kunden ankommt. Beim ersten Modell im Jahr 2019 gab es ein Test-Fiasko für die Südkoreaner. Zahlreiche Tester meldeten nach kurzer Zeit Schäden am Gerät. Im Regelfall handelte es sich um einen Display-Schaden. Das Problem war entstanden, da die Tester eine wichtige Schutzfolie vom Gerät entfernt hatten, wie Samsung im Anschluss berichtete. Unabhängig davon, konnte das Samsung Galaxy Fold nie wirklich viele Fans gewinnen, was sicherlich auch am Preis lag. Ob das neue Modell bei den Kunden besser ankommt, wird sich zeigen.
(Bildquelle Beitragsbild: Samsung)