Samsung Galaxy Fold: Verkaufsstart verschoben

Der Verkaufsstart des Samsung Galaxy Fold wurde verschoben. Die Südkoreaner reagieren damit auf die Berichte von Testern. Journalisten aus den USA haben mehrere Probleme mit dem faltbaren Smartphone gemeldet. Die Fehler werden nun untersucht, ein neuer Verkaufstermin ist unklar.

Der Verkaufsstart des Samsung Galaxy Fold sollte in den USA am 26. April und in Europa am 03. Mai erfolgen. Nun hat der Konzern den Verkaufsstart des faltbaren Smartphones auf unbestimmte Zeit verschoben. Die Südkoreaner reagieren auf Berichte von Journalisten aus den USA. Mehrere Tester meldeten Probleme mit dem Display. So fiel das Display nach wenigen Tagen aus oder brach. Die Probleme beim Samsung Galaxy Fold entstanden einmal, da einige Tester eine Folie abzogen, die Schaden am Display vermeiden sollte. Doch auch Journalisten, die diese Folie am Gerät belassen haben, berichteten über Schäden in kürzester Zeit.   

Samsung Galaxy Fold
Der Verkaufsstart des Samsung Galaxy Fold wird verschoben (Bildquelle: Samsung)

Diese Berichte reichten für Samsung aus, um die Reißleine zu ziehen. In einem kurzen Statement schreibt das Unternehmen, die „Benutzerfreundlichkeit [müsse] weiter verbessert werden“. Um „weitere interne Tests durchzuführen, werden wir den Launch des Galaxy Fold verschieben.“ Ein neuer Verkaufstermin soll in den kommenden Wochen bekannt gegeben werden. Erste Auswertungen lassen vermuten, dass die Probleme am Scharnier liegen. Wie lange es dauert, die Fehler zu beheben, ist aktuell unklar.

Verfügbarkeit testen!

  

Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der finanzielle Schaden beim Samsung Galaxy Fold hält sich für die Südkoreaner in Grenzen. Das faltbare Smartphone für 2000 Euro ist ein Nischenprodukt und sollte nur in einer Stückzahl von 1 Million verkauft werden. Für das Unternehmen dürfte es vor allem darum geben, einen Imageschaden zu vermeiden. Das Debakel rund um das Samsung Galaxy Note 7 ist noch allen in Erinnerung.

Apple ohne faltbares Smartphone – Die richtige Entscheidung?

Bei Apple verzichtet man aktuell auf ein faltbares Smartphone, dies scheint die richtige Entscheidung zu sein. Die Amerikaner betonten immer wieder, dass sie nur ausgereifte Geräte auf dem Markt bringen. Die Probleme beim Samsung Galaxy Fold zeigen, dass die Zeit der faltbaren Smartphones offenbar noch nicht gekommen ist. Man darf nun gespannt sein, wie erfolgreich das Huawei Mate X im Sommer 2019 ist. So oder so. Für Apple besteht aktuell keine Notwendigkeit, ein faltbares Handy auf dem Markt zu bringen.    

(Bildquelle Beitragsbild: Samsung)

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar

samsung_display_faltbarsamsung_display_faltbar