Samsung, Apple und Huawei dominieren den deutschen Markt
Samsung, Apple und Huawei beherrschen den deutschen Smartphone-Markt. Im dritten Quartal 2017 entschieden sich 87 Prozent der Deutschen für einen der drei Hersteller. Samsung dominiert dabei deutlich mit einem Marktanteil von 45 Prozent. Andere Anbieter wie Sony oder Motorola spielen mit 2 Prozent keine Rolle.
Counterpoint Research hat die Verkaufszahlen zu den Smartphone-Verkäufen in Deutschland für Q3/2017 veröffentlicht. Der Bericht zeigt, hierzulande dominieren drei Hersteller bei den Handys. Samsung, Apple und Huawei kamen im dritten Quartal 2017 auf einen Marktanteil von 87 Prozent. Andere Hersteller spielen in Deutschland kaum eine Rolle. Counterpoint Research führt in seinen Statistiken noch Sony und Motorola (jeweils mit 2 Prozent) auf. Die restlichen Hersteller fallen mit 9 Prozent unter die Kategorie „Sonstiges“. Besonders deutlich ist die Dominanz von Samsung mit 45 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr könnten die Südkoreaner zu Lasten kleiner Anbieter noch um 8 Prozent zulegen.
Apple hatte im Q3/2017 bei den Smartphones einen Marktanteil von 30 Prozent und Huawei lag bei 12 Prozent. Bei Apple sollte man nicht den Verkaufsstart des iPhone X erst im November aus den Augen lassen. Nach der Einschätzung von Counterpoint Research gab es nach dem iPhone 8 und 8 Plus in Deutschland eine geringe Nachfrage, da viele Nutzer auf das iPhone X gewartet haben. Im vierten Quartal 2017 dürfte das Unternehmen aus Cupertino bei den Smartphone-Verkäufen seinen Marktanteil hierzulande steigern und über 30 Prozent liegen.
Smartphones von Apple und Samsung dominieren die Top 5
Bei den meist verkauften Handys im dritten Quartal 2017 zeigt sich das erwartete Bild. Auch hier dominieren die Platzhirsche den deutschen Markt. Auf dem ersten Platz liegt das Samsung Galaxy S8 mit 13 Prozent. Es folgen das iPhone 7 (8 Prozent) und iPhone SE (7 Prozent). Platz 4 und 5 nehmen das Galaxy A5 (2017) mit 6 Prozent und Galaxy S7 mit 5 Prozent ein. Die Zahlen zeigen es: Das iPhone 8 konnte die deutschen Nutzer nicht überzeugen und schafft es nicht in die Top 5.
Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Zahlen verdeutliche eine andere Beobachtung von Counterpoint Research. Bei den Verkäufen von Smartphones in Deutschland dominiert das Premium-Segment mit Endgeräten über 500 Euro. Selbstverständlich gibt es auch einen Markt für günstige Hardware, dieses Marktsegment dominiert in Deutschland der chinesische Hersteller ZTE.
(Bildquelle Beitragsbild: Samsung)