OpenSignal: Telekom schlägt Vodafone und o2 im Test deutlich

Die Telekom bietet eine deutlich bessere LTE-Netzabdeckung und Übertragungsrate als Vodafone und o2, wie eine aktuelle Untersuchung von OpenSignal zeigt. Das britische Unternehmen hat eine Vielzahl von Daten nach Regionen und Städten ausgewertet. Die Ergebnisse sind teilweise überraschend.

OpenSignal hat insgesamt 855,367,867 Messungen (Januar bis März 2018) in Deutschland ausgewertet. Die Studie des britischen Unternehmens hat Netzabdeckung, Übertragungsraten und Latenzzeiten von Deutscher Telekom, Vodafone und o2 analysiert. OpenSignal hat für die Auswertung Deutschland in fünf Regionen unterteilt, ebenso wurden die Daten speziell für die größten Städte analysiert. Die Studie zeigt eine deutliche Dominanz der Telekom. Der Netzbetreiber bietet in allen fünf Regionen die beste LTE-Netzabdeckung und 4G-Übertragungsrate. Fünf von sieben Awards konnte das Bonner Unternehmen gewinnen. Vodafone überzeugt bei den Kategorien 3G- und 4G-Latenz. Telefónica Deutschland erhielt keinen Award.

opensignal-regionen
Die Telekom gewinnt in allen fünf Regionen (Bildquelle: OpenSignal)

Die Deutsche Telekom bietet in allen fünf Regionen eine 4G-Netzabdeckung von über 80 Prozent. Am besten ist die LTE-Versorgung im Nordosten mit 83,5 Prozent. In drei Regionen kommt man knapp über 80 Prozent. Der Bonner Netzbetreiber bietet in allen fünf Regionen eine um 10 Prozent besser 4G-Abdeckung als der direkte Konkurrent Vodafone. Der Düsseldorfer Netzbetreiber liegt in zwei Regionen bei über 70 Prozent bei der 4G-Abdeckung, in den anderen drei Regionen sind es über 65 Prozent. Der Anbieter o2 hat in zwei Regionen (Nordost und West) eine bessere LTE-Netzabdeckung als 60 Prozent. Im Südwesten nennt OpenSignal nur einen Wert von 45,7 Prozent für Telefónica Deutschland.

Telekom bei der Übertragungsrate schneller als Vodafone und o2

Die Telekom konnte auch bei der durchschnittlichen Übertragungsrate überzeugen. In drei Regionen liegt die durchschnittliche Surfgeschwindigkeit über 30 Mbit/s. Besonders schnell surfen die Nutzer im Westen mit 39,1 Mbit/s. Auch hier ist der Bonner Netzbetreiber deutlich besser als die Konkurrenz. Die beste Übertragungsrate von Vodafone liegt bei 25,8 Mbit/s (Westen), o2 bietet die beste Geschwindigkeit im Norden mit 19,5 Mbit/s. Dieses Ergebnis ist durchaus überraschend, schließlich wirbt Vodafone intensiv für sein Highspeed-Netz mit bis zu 500 Mbit/s und einigen Städten bis zu 1 Gbit/s.

opensignal-lte-speed
LTE-Übertragungsrate der Anbieter im Vergleich (Bildquelle: OpenSignal)

Die Studie zeigt aber auch: Vodafone ist in den Städten stark. In Düsseldorf, Hannover, München und Stuttgart bietet der Netzbetreiber eine ähnliche LTE-Netzabdeckung wie die Telekom. Eine besonders hohe Übertragungsrate hat Vodafone in Düsseldorf und Stuttgart. Telefónica Deutschland kann in den Städten nur einmal gewinnen. Die 4G-Latenz des Anbieters ist in Hamburg besonders niedrig. Insgesamt überrascht der Test von OpenSignal. Netztest (z.B. von Chip und Connect) Ende 2017 hatten gezeigt, dass Telekom und Vodafone bei LTE-Netzabdeckung und Übertragungsrate recht eng zusammenliegen.

Durchschnittliche LTE-Netzabdeckung von 65,7 Prozent deutschlandweit

Am Ende des Berichts thematisiert OpenSignal die 4G-Netzabdeckung deutschlandweit. Hier liegt Deutschland mit 65,7 Prozent international weit abgeschlagen. Verantwortlich für diesen schlechten Wert seien laut OpenSignal die großen Unterschiede zwischen Telekom und ihren Konkurrenten: „The stark disparity between Telekom’s scores and its rivals means that some of the country’s operators have some pretty serious catching-up to do.“ (Quelle: OpenSignal) Damit Deutschland zu den Ländern mit guter LTE-Netzabdeckung gehört, wäre ein durchschnittlicher Wert von über 80 Prozent notwendig.

Verfügbarkeit testen!

  

Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

(Bildquelle Beitragsbild: © Manuel Schönfeld – stock.adobe.com)

Empfohlene Beiträge
Showing 1 comments
  • Wolle
    Antworten

    Also ich habe bei Vodafone im 25882 Tetenbüll 4 G mit teilweise 10 mbit

Schreibe einen Kommentar

MobilfunkSmartphone-Paar