OnePlus 3T mit Snapdragon 821 vorgestellt

Das OnePlus 3T wurde heute wie erwartet vorgestellt. Bei der Hardware des Smartphones, könnte der Hersteller aus China nicht überraschen. Viele Details zum Handy bereits im Vorfeld geleakt. Vor der Präsentation konnte man alle technischen Details kurz auf Seite von OnePlus sehen. Nur der Preis für das Smartphone war lange nicht bekannt.

Wie erwartet konnten wir heute das OnePlus 3T sehen. Bei neusten Smartphone handelt es sich um eine verbesserte Version des Vorgängermodells. Eine Überraschung gab es bei der Präsentation nicht. Dies liegt vor allem daran, dass die technischen Details bereits im Vorfeld durch diverse Leaks bekannt wurden. Dazu hat der chinesische Hersteller das OnePlus 3T bereits vor der Vorstellung auf seiner Seite mit Produktbildern gelistet. Dies nahm man nach kurzer Zeit wieder von der Seite. Doch was das verbesserte Smartphone des chinesischen Herstellers zu bieten?

oneplus-3t
Das OnePlus 3T gibt es ab 439 Euro (Bildquelle: OnePlus)

Das OnePlus 3T hat ein Display mit 5,5-Zoll (1920 x 1080 Pixel). Im Inneren des Geräts arbeitet der Quad-Core-Prozessor Snapdragon 821 (2 x 2,35 GHz und 2 x 1,6 GHz), was eine der größeren Neuerungen beim 3T ist. Der Arbeitsspeicher bietet 6 GB RAM. Beim internen Speicher kann man zwischen einem Modell mit 64 und 128 GB wählen. Der Akku des OnePlus 3T lässt sich nicht entfernen und bietet 3400 mAh. Mit der neuen Schnellladetechnologie Dash Charge kann man das 3T in einer halben Stunde aufladen. Haupt- und Frontkamera haben jeweils 16 MP. Das OnePlus 3T unterstützt LTE Cat-6 (bis zu 300 Mbit/s) und funktioniert mit allen deutschen LTE-Frequenzen (800-, 1800- und 2600-MHz). So wird auch das wichtige Band 20 (800-MHz) unterstützt, womit die ländlichen Gebiete in Deutschland ausgebaut wurden.

OnePlus 3T ab 439 Euro

Das Smartphone gibt es in den Farben Gunmetal und Soft Gold. Der Hersteller liefert das Gerät mit Oxygen OS aus, was auf Android 6.0 basiert. Insgesamt hat das Unternehmen aus China an einigen Stellen nachgebessert, wodurch das OnePlus 3T auch teuer als das Vorgängermodell ist. Laut Hersteller ist es ab 439 Euro erhältlich. Hat man bereits das Vorgängermodell, lohnt sich der Anschaffung eher nicht. Für Neukunden dürfte das Smartphone durchaus attraktiv sein. Das 3T ist ab dem 28. November 2016 erhältlich. Eine Einladung zur Bestellung des Smartphones braucht man nicht mehr.

Verfügbarkeit testen!

  

Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar