o2 wirbt für sein sehr gutes Netz

Telefónica Deutschland ist mit der Kampagne „Willkommen im sehr guten Netz von o2“ gestartet. Der Netzbetreiber wirbt national in TV-, Radio und Online-Medien sowie auf Plakaten für seine Netzqualität. Nun befinde man sich auf Augenhöhe mit Deutscher Telekom und Vodafone.

Telefónica Deutschland ist mit einer umfangreichen, nationalen Werbekampagne gestartet. Der Netzbetreiber wirbt mit dem Slogan „Willkommen im sehr guten Netz von o2“. Hierbei beruft sich das Unternehmen auf dem Netztest der Zeitschrift Connect vom Dezember 2020 mit der Note „sehr gut“. Telefónica Deutschland wirbt ab sofort in TV-, Radio- und Online-Medien sowie auf Plakaten für sein sehr gutes Mobilfunknetz. Im Mittelpunkt der Kampagne stehen vier Balken für guten Empfang.  Dazu läuft eine regionale Werbeoffensive, hier betont o2 wie sich in den letzten Jahren die LTE-Netzabdeckung auch in den ländlichen Regionen verbessert hat.

o2
Die Kampagne „Willkommen im sehr guten o2-Netz“ (Bildquelle: Telefónica Deutschland)

Telefónica Deutschland sieht sich bei der Netzqualität auf Augenhöhe mit Telekom und Vodafone, dazu könne man den Kunden ein sehr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Telefónica Deutschland investiert zwischen 2020 bis 2022 insgesamt 4 Mrd. Euro in das eigene Mobilfunknetz. Dies alles soll den Kunden im Rahmen der Werbekampagne „Willkommen im sehr guten Netz von o2“ kommuniziert werden. Nutzer sollen einen positiven Bezug zu Telefónica Deutschland bekommen und die Zahl unzufriedener Kunden will man minimieren.

o2 nennt Zahlen zum LTE- und 5G-Ausbau

In der Pressemitteilung belegt der Netzbetreiber die Fortschritte beim Netzausbau mit Zahlen. Aktuell hat o2 mehr als 44 Millionen Mobilfunkanschlüsse. Zuletzt sprach der Netzbetreiber in verschiedenen Mitteilungen von einer LTE-Netzabdeckung von 99 Prozent (nach Bevölkerung). Die durchschnittliche Übertragungsrate im 4G-Netz ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. In Q1/2017 waren es noch 15,8 Mbit/s, mittlerweile liegt die mobile Geschwindigkeit bei 56,2 Mbit/s im Durchschnitt.

Verfügbarkeit testen!

  

Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bis zum Jahresende möchte Telefónica Deutschland 30 Prozent der Bevölkerung mit 5G versorgen. 2021 baut der Netzbetreiber vor allem die Städte mit der Mobilfunktechnologie der fünften Generation aus. Im Jahr 2025 soll es ein bundesweites Netz des 4G-Nachfolgers geben.

(Bildquelle Beitragsbild: Telefónica Deutschland)   

Recent Posts

Schreibe einen Kommentar